An Ostern blühe ich voll auf. Schon seit vier Jahren, in denen ich meine Rezepte im Internet verbreite, ist mir die Osterzeit immer am Liebsten. Vielleicht liegt es daran, dass die Osterbäckerei immer sehr viele kreative Ideen auf Lager hat oder daran dass man endlich wieder bei Tageslicht fotografieren kann. Vielleicht liegt es auch einfach am Frühling. Endlich kann man seinen Wintermantel im Schrank lassen und die Sonne, die Blumen und die Vögel lassen sich auch mal wieder blicken.
Was auch immer es ist, mir gefällt es. Ich mag Ostern, auch wenn ich es nicht aus religiösen Gründen feire, sehr. Zwar gehe ich nicht Traditionen nach, wie Ostereier suchen oder einen Osterbraten essen, aber die Osterzeit zelebriere ich dafür umso mehr. Deshalb könnt ihr euch in den nächsten Wochen auf jede Menge Osterthemen freuen, mit extra viel Blümchen, viele bunte Farben und jeder Menge Mädchenkram. Ich hoffe, ihr freut euch genauso sehr darauf wie ich. Wir starten mit einem Kuchen, der vor allem durch sein Aussehen die Leute sicher zwei Mal hingucken lässt!

Spiegeleikuchen
Zutaten
- 1 Dose Aprikosen
- 200g Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 300g Mehl
- 2TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500ml Milch
- 400 g Schmand
- Schokostreusel
Anleitung
Die Aprikosen abtropfen lassen. Den Saft nicht wegschütten! Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Backblech fetten und bemehlen.
Die Butter mit Zucker cremig schlagen. Danach die Eier einzeln unterrühren.
Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver und Salz) vermischen und im Wechsel mit 100ml des Saftes zum Teig geben.
Den Teig auf dem Blech verteilen. Für 20min backen, bis der Boden goldbraun ist. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Den Pudding nach Packungsanleitung aufkochen. Anschließend abkühlen lassen und immer wieder umrühren. Den Schmand nun zum Pudding dazu geben und die Creme auf dem Kuchen verstreichen.
Die Aprikosen gleichmäßig anordnen. Sie stellen das Eidotter da. Später werden die Kuchen zu Vierecken ausgeschnitten, wobei die Aprikosen mittig liegen sollten.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch Schokostreusel zerstampfen und die Krümel über dem Kuchen verteilen. Dann wirkt es wie Pfeffer. Fertig!
(Originalrezept)


Bis dann. Eure Laura
5 Kommentare
Martina
12. März 2016 um 17:36Der Spiegelei-Kuchen ist total süß! Und wenn ich da so deine Fotos sehe mit dem Porzellan-Eierkarton glaube ich, muss ich ihn mir doch kaufen. Hatte ihn schon ein paar Mal in der Hand und hab ihn nie gekauft, dabei ist der so süß!
LG
Martina
Jana
12. März 2016 um 10:43Der Kuchen sieht so lecker und total nach Ostern aus 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar. Oh ja, man sieht so oft nur die schlechten Dinge im Leben, aber hat so viele tolle und schöne Momente und Menschen um einen rum, die das Leben doch echt erträglich machen 😉
♥
Rosy | Love Decorations
12. März 2016 um 1:20Liebe Laura,
also, wenn nicht spätestens deine zauberhaften Fotos einen in Osterstimmung, dann weiß ich auch nicht *-* Da würde ich mich ja jetzt am liebsten an Ostern zu dir einladen, so wie es aussieht, hihi ;D
Das Rezept finde ich ganz großartig – passt perfekt zum Ostern!
Liebste Grüße zu dir und ein schönes Wochenende noch,
Rosy ♥
Neri
11. März 2016 um 20:33Eine fantastische Idee, die Bilder sind wieder einzigartig. Danke für die Glückwünsche ♥
Neri
Sarah
11. März 2016 um 18:07Hihi das ist wirklich eine süße Idee 😀