Werbung
DIY/ DIY Geschenk/ Weihnachten

DIY Orangen Seife selber machen

16. Oktober 2022
DIY Orangen Seife selber machen
Werbung

Für Weihnachten sucht ihr nach einem einfachen und schnellen Geschenk? Meine DIY Orangen Seife könnt ihr leicht selber machen. Sie eignet sich gut als Geschenkidee für Jeden oder für Leute, die schon alles haben.

Orangen Seife – kreatives Weihnachtsgeschenk

Seife zu gießen ist nicht nur einfach, es ist auch eine kreative Geschenkidee für Weihnachten. Vor allem mit getrockneten Orangen sieht diese Idee nicht nur optisch gut aus, die Orangen Seife riecht auch richtig gut! In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr Orangen Seife ganz leicht selber gießen könnt.

So leicht könnt ihr diese Seife selber machen:

DIY Orangen Seife selber machen
 

DIY Orangen Seife selber machen
 
Einfach nachkaufen und sofort loslegen*:

* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!

Orangen Seife

Zutaten

Anleitung

1

Wie ihr die Orangenscheiben trocknet, könnt ihr in diesem Artikel lesen.

2

Die Schale einer Orange reiben und beiseite stellen.

3

Die Rohseife nach Packungsanleitung schmelzen. Meistens geht das in der Mikrowelle. Anschließend die Seife mit dem Abrieb einer Orange mischen und mit einem Löffel in die Form gießen.

4

Die Seife härtet sehr schnell aus. Daher vorher noch die getrockneten Orangenscheiben auf die Oberfläche drücken.

5

Für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und anschließend aus der Form nehmen.

6

Für Deko-Zwecke kann die Seife noch mit Jutegarn mehrfach umwickelt und zugeschnürt werden. Fertig!

Orangen Seife

250g Rohseife
getrocknete Orangenscheiben
1 Orange
Reibe
Schale
Löffel
Spieß
Form
Jutegarn

Anleitung

Wie ihr die Orangenscheiben trocknet, könnt ihr in diesem Artikel lesen.

Die Schale einer Orange reiben und beiseite stellen.

Die Rohseife nach Packungsanleitung schmelzen. Meistens geht das in der Mikrowelle. Anschließend die Seife mit dem Abrieb einer Orange mischen und mit einem Löffel in die Form gießen.

Die Seife härtet sehr schnell aus. Daher vorher noch die getrockneten Orangenscheiben auf die Oberfläche drücken.

Für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und anschließend aus der Form nehmen.

Für Deko-Zwecke kann die Seife noch mit Jutegarn mehrfach umwickelt und zugeschnürt werden. Fertig!

DIY Orangen Seife selber machen
 

Seife selber machen als Geschenkidee

Mit dieser Anleitung könnt ganz einfach Orangen Seife gießen. Wie ihr seht, braucht ihr dafür nicht viele Zutaten. Ihr könnt die Idee auch abwandeln und Zitronenscheiben oder Blutorangenscheiben trocknen. Oder ihr mischt sie mit Orangenscheiben! Oder ihr nutzt Blütenblätter, wie ich es schon mal bei dieser Variante ausprobiert habe.

Weitere einfache Ideen für Weihnachtsgeschenke

Ihr möchtet noch weitere Ideen für einfache Weihnachtsgeschenke? Dann klickt mal hier: Bruchschokolade als Weihnachtsgeschenk, Gebrannte Vanille-Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt oder DIY Wellnessbox als Weihnachtsgeschenk.

DIY Weihnachtsgeschenk selber machen
 

DIY Weihnachtsgeschenk selber machen
 

Was sind eure liebsten und kreativsten Ideen für Weihnachtsgeschenke?

Bis dann. Eure Laura

Vielleicht magst du auch

4 Kommentare

  • Antworten
    Mirjam
    24. Juni 2023 um 6:34

    Hallo Laura,
    es ist Sommer – das heißt, ich überlege so langsam, was wir als Familie zu Weihnachten verschenken könnten 😀
    Die Idee mit den Seifen gefällt mir super! Eine Frage: du schreibst im Rezept 250g Rohseife. Wie viele Seifenstücke gibt das, wenn man die Formem benutzt, die du verlinkt hast?
    Danke dir 🙂

    • Antworten
      Laura
      24. Juni 2023 um 10:55

      Hey Mirjam, da kann ich dich gut verstehen 😀 Die Angaben sind für 1 Seife 🙂

  • Antworten
    Anja Schmidl
    24. November 2022 um 12:44

    Hallo, super schöne Idee. Bei mir hat die Orangenscheibe leider angefangen zu schimmeln . Trocken war sie schon eine ganze Weile. Gibt es da einen Trick?
    Liebe Grüße

    • Antworten
      Laura
      25. November 2022 um 14:14

      Hallo Anja, dann haben sie wahrscheinlich immer noch Feuchtigkeit in sich gehabt. Wenn sie komplett trocken (und hart sind), sollte eigentlich nichts mehr schimmeln. Im Zweifel lieber etwas länger trocknen lassen.

    Hinterlasse einen Kommentar