Harry Potter gehört zu meiner Kindheit, wie im Garten schaukeln oder mit Seifenblasen spielen. Der Juli ist der Geburtstagsmonat von Harry Potter. Er hat nämlich am 31.07. Geburtstag. Also was passt besser, als jetzt eine Harry Potter Torte zu backen, die Hagrid ihm im ersten Teil geschenkt hat?
Die Torte ist sehr einfach nachzumachen. Dadurch, dass sie nicht besonders „schön“ aussehen muss, ist das Einstreichen um einiges einfacher als bei anderen Torten. Außerdem schmeckt sie richtig lecker und ist sicher der Hingucker auf der nächsten Party. Harry Potter Fans werden auf jeden Fall begeistert sein! So macht ihr sie nach:
Harry Potter Torte: Hagrids Geburtstagskuchen für Harry Potter selber machen
Zutaten
- Zutaten für den Teig:
- 125g Butter
- 200g Zucker
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200g Sahne
- 40g Backkakao
- 200g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Zutaten für die Creme:
- 250g Mascarpone
- 200g Schlagsahne
- 100g Puderzucker
- Lebensmittelfarbe in grün und rot
- Außerdem:
- Spritzbeutel
- Spieß
Anleitung
Für den Teig den Zucker und Vanillezucker zusammenmischen und mit den Eiern schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Kakao, Butter und Sahne unterrühren.
Eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Butter fetten und den Teig einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft ungefähr 40-50 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und dann erst den Kuchen aus der Form heben.
Für die Creme Schlagsahne aufschlagen, Mascarpone unterheben und danach den Puderzucker. Die Creme in einem Verhältnis 1/4 zu 3/4 in zwei Schüsseln aufteilen.
Die Creme mit der größeren Masse rosa einfärben. Die Creme mit der kleineren Masse hellgrün einfärben.
Den Kuchen von allen Seiten mit der rosa Masse einstreichen. Zum besseren verteilen der Creme hilft eine Winkelpalette. Sie soll aber auch nicht zu schön aussehen. Schließlich wurde sie von Hagrid gebacken.
In den Spritzbeutel die hellgrüne Masse füllen. Als Aufsatz braucht ihr eine Tülle mit rundem Loch.
Mit dem Spitzbeutel den Schriftzug "HAPPEE BIRTHDAE HARRY" schreiben. Ihr könnt natürlich auch noch einen anderen Namen schreiben.
Zum Schluss wird mit einem Spieß der Riss in die Torte gezeichnet, der beim Transportieren auf dem fliegenden Motorrad entstanden ist.
Fertig ist eure Harry-Potter Torte!
Harry Potter Torte: Hagrids Geburtstagskuchen für Harry Potter selber machen
Wenn ihr noch mehr Harry Potter Rezepte ausprobieren wollt, dann schaut euch mal mein Rezept für Butterbier an!
Bis dann. Eure Laura
Keine Kommentare