Unbezahlte Werbung wegen Nennung von Marken Dieser Beitrag über das IKEA SUNDLANDET wartet schon seit Monaten auf seine Veröffentlichung und endlich habe ich mich dazu aufgerafft, ihn zu schreiben. Ich habe Anfang dieses Jahres einen großen IKEA Hack umgesetzt. Unser Flur benötigte ganz dringend einen neuen Anstrich. Wir hatten kaum Stauraum, überall lagen Sachen Kreuz und Quer rum und ich wollte einfach nur eine Veränderung.
Außerdem hatte ich ein großes Bedürfnis, eine Tafel in unserem Zuhause zu haben, um wichtige Notizen aufschreiben zu können. Nach einer langen Diskussion, dass mein Freund das nicht in der Küche haben möchte, konnte ich ihn davon überzeugen, damit ein langweiliges IKEA Möbelstück aufzupimpen. Die Garderobe SUNDLANDET hat sich dafür bestens geeignet, da sie als einzige bei uns reinpasste. Leider hat der Flur zwar relativ viel Raum, aber nur sehr kurze Wände, wodurch viele Schränke sofort von Anfang an ausschieden, da sie einfach zu groß waren. Diese passte aber perfekt und ich zeige euch jetzt, wie ihr diese ganz leicht umgestalten könnt:

* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!
IKEA HACK: SUNDLANDET Schrank mit Tafelfläche
Zutaten
- IKEA SUNDLANDET
- Tafelfarbe
- Farbrolle
- Krepp-Klebeband
- Schleifgerät
- Schmirgelpapier
- Kreide
- Schwamm
Anleitung
Baut den IKEA SUNDLANDET bis zu dem Punkt auf, an dem die linke Außenwand der Garderobe angebracht werden soll.
Klebt die Seiten mit Krepp-Klebeband ab, damit ihr nicht übermalt.
Tragt nun die erste Schicht der Tafelfarbe mit einer Farbrolle gleichmäßig auf. Eventuell müsst ihr noch eine weitere Schicht auftragen. Lest dafür die Gebrauchsanweisung auf der Tafelfarbe. Lasst die Farbe über Nacht gut durchtrocknen.
Am nächsten Tag könnt ihr das Krepp-Klebeband entfernen und den Schrank komplett zusammenbauen.
Wenn der Schrank aufgebaut ist, könnt ihr die Tafel nach Lust und Laune mit Kreide bemalen und meinem einem feuchten Schwamm einfach entfernen.


Bis dann. Eure Laura
Keine Kommentare