Auch wenn ich dem Sommer noch ein ganz kleines bisschen nachtrauere, freue ich mich genauso auf den Herbst. Die etwas kältere Jahreszeit bringt auch ziemlich viel Gemütlichkeit ins Haus. Man kann unter der Decke liegen, einen Tee trinken und ein gutes Buch lesen.
Außerdem hat der Herbst viele leckere Saisonfrüchte. Dazu gehören natürlich auch die Pflaumen bzw. Zwetschgen (je nachdem, in welcher Region du lebst). Ich liebe es mit Pflaumen zu backen. Auf meinem Blog findet ihr daher auch schon viele leckere Rezepte mit Pflaumen. Besonders gern habe ich den Pflaumen-Crumble oder den Kaiserschmarrn mit Pflaumen-Kompott, aber dieser Pflaumen-Streuselkuchen macht ihm jetzt Konkurrenz!
Er ist wirklich einfach nachzumachen. Hier geht es zum Rezept:

Pflaumen-Streuselkuchen
Zutaten
- Zutaten für den Teig:
- 180g Butter
- 180g Zucker
- 4 Eier
- 350g Mehl
- 2TL Backpulver
- Zutaten für den Belag:
- 750g Quark
- 2 Eier
- 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 150g Zucker
- 1 Zitrone
- 1kg Pflaumen
- Zutaten für die Streusel:
- 250g Mehl
- 120g Butter
- 200g Zucker
Anleitung
Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Eine Springform fetten und den Teig auf dem Boden verteilen.
Die Pflaumen waschen, entkernen und halbieren. Anschließend beiseitestellen.
Die Zitronenschale abreiben und anschließend auspressen. Für den Belag den Quark mit den Eiern, dem Puddingpulver, dem Zitronenabrieb und -saft und Zucker zu einer Masse verrühren und auf dem Teig verteilen.
Die Pflaumen auf dem Belag verteilen.
Nun noch die Streusel. Dafür alle Zutaten miteinander vermischen und anschließend über die Pflaumen krümeln.
Im vorgeheizten Backofen für 50 Minuten bei 180°C Umluft backen. Fertig!

Sieht dieser Kuchen nicht gut aus? Sie sind wirklich so einfach zu machen. Probiert es mal aus!
Bis dann. Eure Laura
5 Kommentare
Pia Kurz
3. September 2020 um 19:59Vielen lieben Dank für das tolle Rezept !! Der Kuchen schmeckt unglaublich gut! So kann man die Zwetschgen wohl am besten verarbeiten !
Liebe Grüße 🙂
Laura
3. September 2020 um 20:13Wie schön, liebe Pia! Freut mich sehr zu hören.
Filiz | Filizity.com
8. September 2017 um 19:34Mhh, das sieht so lecker aus, ich liebe Pflaumenkuchen! Danke für das tolle Rezept, der wird auf jeden Fall mal nachgebacken. 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Filiz
Lisa
8. September 2020 um 23:26Hey
Dein Kuchen klingt super lecker und ich würde ihn gerne nach backen.
Was für eine Größe hat die Springform, die du verwendet hast ?
LG Lisa
Laura
11. September 2020 um 12:11Das waren 26cm 🙂