Den Smoothietrend habe ich ziemlich verschlafen, ich gebe es zu. Den green Smoothietrend auch noch. Klar, das kann und werde ich hier immer noch posten können, doch dann warte ich lieber noch ein bisschen, bis es zum Klassiker wird! Stattdessen bin ich dieses Mal bei so einem tollen Trend ganz vorn mit dabei: Smoothiebowls sind nämlich gerade der letzte Schrei, wie man es früher so gern ausgedrückt hat! Und da ich die Dinger auch ziemlich toll finde, genauso wie viele andere Leute in meinem Freundes- und Familienkreis, möchte ich diese leckeren Teil heute auch gern auf meinen Blog bringen.
Smoothiebowls sind im Prinzip nichts anderes als umfunktionierte Smoothies. Wichtig dabei ist, dass sie dickflüssiger sind, als das Trendgetränk, da man es aus einer Schüssel (Bowl) löffelt. Zudem kann man es wunderbar verzieren und man hat damit eindeutig mehr Dekospielraum. Perfekt für Foodblogger! Gerade im Winter sollte man ja darauf achten, viele Vitamine zu sich zu nehmen und ich zeige euch heute, welche Früchte für die nächsten Wochen perfekt in eure Smoothiebowl passen!

Zutaten: 2 Kiwi 100g Ananans 1 Banane 60g Spinat Limettensaft 100ml Kokosmilch |
Der erste Smoothie ist der Green Booster! Als Grundlage dient der klassische green Smoothie. Allerdings kann hier noch mehr von eurer grünen Komponente genommen werden (bei mir Spinat), wodurch er noch gesunder wird!
Als Deko eigenen sich besonders Samen wie Chia-, Floh- oder Leinensamen. |

Zutaten: 1 Mango 3 Mandarinen 1/2 Banane 1 Orange |
Den zweiten Smoothie nenne ich Yellow Bomb! Besonders im Winter ist es leicht, diese leckeren Smoothies herzustellen, da es zu dieser Zeit viele Früchte gibt, die diese Farbe haben. Beispielsweise Mandarinen, Orangen, Kaki und so weiter..
Als Deko empfehle ich Kokosraspeln oder Flocken, da sie vom Geschmack gut mit den gelben Früchten harmonieren. |

Zutaten: 200g TK-Erdbeeren 1/2 Banane 1 Orange 400ml Orangensaft 250g Naturjoghurt 1 EL Honig |
Last but not least.. Sweet Red! Die Wahl an roten Früchten ist im Winter sehr begrenzt. Zumindest wenn man nicht auf die teuer importierten zurück greifen will. Daher bleiben im Winter nur die TK-Früchte, die im Prinzip aber auch ein guter Ersatz sind. Auf jeden Fall solltet ihr nicht den Granatapfel vergessen, da gerade diese eine schöne rote Farbe abgibt und ein waschechtes „Superfood“ ist.
Rote Früchte schmecken sehr gut in Verbindung mit Naturjoghurt, da sie in der Regel nicht so viel Säure enthalten! |
Bis dann. Eure Laura
24 Kommentare
Elisabeth W.
3. Dezember 2015 um 15:47Ich nehme Vitamine zu mir und ziehe mich warm an 🙂
bloglovin – lisa761
Lea von Rosy & Grey
3. Dezember 2015 um 13:44Booooaaaaaah wie Lust ich darauf jetzt hätte!!! Das muss ich unbedingt unbedingt nach der Arbeit einkaufen dann gibts das morgen Früh zum Frühstück 😀 😀 Und mit dem Dekorieren hast du total recht, sieht echt tausend mal hübscher aus als ein Smoothie und die Bilder sind der Hammer <3
Liebste Grüße
Lea
Sara
3. Dezember 2015 um 13:04Klingt spannend =) Aber was sind pflanzliche Sekundärstoffe?
Sarah
3. Dezember 2015 um 12:53Mhh sieht alles so lecker aus!
Conny
3. Dezember 2015 um 12:12Um gut durch den Winter zu kommen, esse ich täglich frisches Obst, bin an der frischen Luft und abends schnell unter der flauschigen Decke mit Heizkissen verschwunden =D
Ach ja, 2x geteilt (privat und LJO) 🙂