Hallo ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wunderschönen guten Tag! Letztes Wochenende war ich bei einem Vortrag, der das Thema Stress behandelte und da meinte die Referentin, dass man immer positiv denken muss. Das mache ich jetzt einfach mal und beginne mit einem möglichst guten Start. Mal sehen obs klappt. 😉
Heute solls aber nicht ums postive Denken gehen, sondern um einen Last-Minute-Adventskalender. Es sind ja nur noch ein paar Tage, bis wir Dezember haben. Wer jetzt aber doch noch schnell einen Adventskalender basteln will, ist hier goldrichtig. Fangen wir also an!
Der Hauptbestandteil unseres Adventskalenders sind Streichholzschachteln. Da wir 24 Türchen haben, brauchen wir logischerweise auch 24 leere Schachteln. Bevor ihr anfangt, müsst ihr euch klar werden, welche Form euer Kalender haben soll, also wie ihr die Schachteln anordnen wollt. Wenn ihr auch so eine Pyramide oder Weihnachtsbaum oder was auch immer das ist, haben wollt, wie ich, müsst ihr sie wie folgt anordnen: 8 Streichholzschachteln für die unterste Etage, darüber 6 Schachteln, darüber 4, dann 3, dann 2, dann 1.

Streichholzschachtel Adventskalender
Für das Bekleben der Schachteln habe ich mir alte Zeitschriften gegriffen, die irgendwie weihnachtliche Motive oder Farben zeigen und diese um die Schachteln geklebt. Ihr könnt hier natürlich auch weihnachtliches Geschenkpapier nehmen oder die Schachteln selber bemalen oder oder oder. Tobt euch aus!

Achtet bitte beim Bekleben darauf, das nicht alle Schachteln ein neues Kleid brauchen, sondern lediglich die äußeren. Bei den anderen sieht man das eh nicht.
Wenn ihr mit dem Bekleben fertig seid, klebt ihr alle Schachteln so zusammen, wie sie auch später angeordnet sein sollen.
Nun haben wir es auch schon fast geschafft mit dem Grundgerüst. Vergesst bitte nicht, nun noch auf alle Schachteln eure Zahlen zu schreiben. Wenn ihr noch genug Zeit habt, könnt ihr die Türchen natürlich ebenfalls noch mit Geschenkpapier oder Zeitschriftseiten bekleben oder die Zahlen irgendwie interessanter gestalten, als ich es jetzt getan habe.
Jetzt kommen wir zur Füllung. Wie gesagt, es ist ja ein Last-Minute-Kalender. Da hat man logischerweise nicht so viel Zeit, noch großartig Sachen für die Füllung einzukaufen. Außerdem müsst ihr bedenken, das der Platz sehr begrenzt ist. Ich habe daher meinen Kalender nicht mit Süßigkeiten, sondern mit unnützen Wissen rund um Weihnachten gefüllt. Ich liebe unnützes Wissen, daher könnte man mir mit diesem Kalender eine große Freude machen.

Die einzelnen Fakten habe ich auf dem Computer in einem Worddokument niedergeschrieben, ausgedruckt und ausgeschnitten. Danach habe ich es eingerollt und mit einem Stück Geschenkband festgemacht, indem ich eine Schleife darum gebunden hab.
Anschließend noch alle Fakten einem Türchen zuordnen und fertig ist eurer Last-Minute-Adventskalender!
Die Idee dazu bekam ich beim Stöbern durch Pinterest. U.a. Hier, hier und hier.
Liebe Grüße
Laura
10 Kommentare
DIY: Nachhaltigen Adventskalender selber machen | Heiter bis stürmisch
17. Juli 2018 um 4:42[…] Ebenfalls gut geeignet für kleine Botschaften, Gedichten oder Ai??hnliches ist derAi??Vorschlag von Laura aus alten Streichholzschachteln, die sie eng an- und aufeinanderstapelt. Am Ende hat sie eine kleine Weihnachtspyramide Welche Form Ihr wAi??hlen möchtet, könnt Ihr natürlich selbst entscheiden. > zur AnleitungAi?? […]
Lara
1. November 2014 um 21:47Ich bin extrem begeistert von dem Streichholzschachtelkalender! Aber ich habe ein paar kleine Fragen dazu… Hast du einfach Steichholzpackungen gekauft oder immer 2,3 irgendwo mitgehen lassen? 😀
Und am meisten begeistert mich eigentlich der Inhalt, dass da unnützes Wissen über Weihnachten drinnen steht. Hast du die ganzen Fakten selber zusammen gesammelt und wenn ja, würdest du auch diese Arbeit mit uns teilen? Und wenn nicht, woher hast du diese Fakten?
Ich würde am liebsten sofort los basteln 🙂
Liebe Grüße, Lara
Laura
20. November 2014 um 21:52Da habe ich mir ein Set gekauft. Waren glaub ich genau 24 Stück für 1-2€. Die Streichhölzer habe ich dann solange in einem großen Glas aufbewahrt.
Den Inhalt habe ich mir zusammen gesucht. Google doch einfach mal: Weihnachten unnützes Wissen. Da ich den Kalender nicht mehr habe, kann ich hier auch nicht mehr die Sprüche posten.
Liebe Grüße
Laura
Sarah
22. November 2012 um 21:46Super schöne Idee. Bastel gerade auch an einem Kalender für meinen Liebsten, der fällt allerdings etwas größer aus ^_^
Lena
20. November 2012 um 21:46Tolle Last-Minute Idee, ich bin auch ein riesen Fan von Unnützem Wissen. 🙂 Allerdings hätte ich etwas Probleme, auf die Schnelle 24 Streichholzschachteln zu organisieren. 😀