Leute, wie haben Sommer und ich genieße es in vollen Zügen! Ich liebe den Sommer. Ganz besonders, wenn er so schön warm ist, wie in den letzten Tagen. Zwar ist dieser Sommer anders, als die anderen, da wir nicht auf Festivals oder Konzerte gehen können, aber es ist eine Chance, es uns Zuhause gemütlich zu machen. Ich habe heute wieder ein super einfaches Rezept für euch, das trotzdem optisch beeindruckt. Deshalb möchte ich euch das auch nicht vorenthalten.
Meine Regenbogenspieße sind super leicht nachzumachen. Hier gehts zum Rezept:

Regenbogen-Obstspieße
Zutaten
- Heidelbeeren
- Lila Weintrauben
- Kiwi
- Nektarine
- Charentais-Melone
- Wassermelone
- Himbeeren
- Erdbeeren
- Schaschlik-Spieße
Anleitung
Heidelbeeren, Weintrauben, Nektarine, Himbeeren und Erdbeeren Waschen. Strunk oder Spieße gegebenenfalls entfernen.
Kiwi, Charentais-Melone und Wassermelone schälen. Die Kiwi halbieren und in Scheiben schneiden, sodass Halbkreise entstehen.
Die Melonen und die Nektarine in Würfel schneiden.
Und nun alles auf die Spieße aufspießen. Ich habe folgende Reihenfolge genommen: Heidelbeere, Weintraube, Kiwi, Nektarine, Charentais-Melone, Wassermelone, Himbeere und zum Schluss die Erdbeere.
Fertig sind eure Spieße! Ihr könnt sie gern auch noch in den Tiefkühlschrank stellen und durchfrieren lassen. Oder ihr serviert sie sofort mit etwas Vanilleeis oder Schokoladensoße. Aber auch pur schmecken die Obstspieße super lecker.



Und schon sind die Sommer-Obstspieße fertig! Wie findet ihr das Ergebnis? Ich liebe die Reihenfolge, da die Spieße so in richtig schönen Regenbogenfarben erstrahlen. Man kann es natürlich auch kunterbunt und durcheinander aufspießen, aber so gefällt es mir etwas besser. Fast zu schön zum Essen.
Wenn das trotzdem noch nicht genug war, dann probiert doch mal meine anderen Rezepte, wie z.B. , meine Regenbogen-Obstspieße, meine Gefrorene Weintrauben, meine Kaktusschale aus einer Wassermelone mit Obstsalat-Füllung oder Wassermelonen-Slush mit nur zwei Zutaten.
Bis dann. Eure Laura
Keine Kommentare