Mit großen Schritten gehen wir auf den Muttertag zu! Dieses Jahr ist es sicher sinnvoll ein Geschenk vorzubereiten, das man auch sehr gut verschicken kann. Wie wäre es mit einer Seife, in der sich sogar noch ein lieber Spruch verbirgt?
Das geht wirklich und ist gar nicht schwer nachzumachen. Sogar die Sprüche habe ich euch schon fertiggestellt. Ihr müsst dafür nur meine Vorlage herunterladen, ausdrucken und schon kann es losgehen. Was ihr noch alles dafür braucht und wie der Spruch in die Seife kommt, erzähle ich euch jetzt hier:

* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!
DIY Seife mit Spruch (für den Muttertag)
Zutaten
- 100g Rohseife*
- runde Schale
- Löffel
- Blüten*
- 4 Tropfen Seifenduft*
- Spieß
- Form
- Spruch-Vorlage
Anleitung
Druckt euch diese Spruchvorlage aus, wenn ihr eine runde Form mit ca. 7 cm Durchmesser habt (Ich habe dafür alte Joghurt-Becher verwendet). Alternativ könnt ihr auch eigene Vorlagen erstellen.
Spruch ausschneiden, in die Form legen und Blüten in der Form verteilen.
Die Rohseife nach Packungsanleitung schmelzen. Meistens geht das in der Mikrowelle. Anschließend die Seife mit dem Seifenduft mischen und mit einem Löffel in die Form gießen.
Für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und anschließend aus der Form nehmen. Fertig!
Vorlage für Mama-Sprüche
Vorlage für Papa-Sprüche
Vorlage für Oma-Sprüche
Vorlage für Opa-Sprüche
Vorlage für Schwester-Sprüche
Vorlage für Bruder-Sprüche


Tadaaa! Schon ist eure Seife mit Spruch fertig. Die geht so ruck-zuck, dass ich selber so begeistert davon bin. Vielleicht wisst ihr bereits, dass ich einfache Dinge, die schnell umgesetzt werden können und für die man nicht viel braucht, ein großer Fan bin. Natürlich kann man die Seife auch für die Oma, den Opa, den Papa, die Freundin, Schwester oder den Schwipp-Schwager machen. Ich glaube, darüber würde sich wirklich (fast) jeder freuen!
Bis dann. Eure Laura
34 Kommentare
Kerstin
24. März 2022 um 23:00Liebe Laura,
kannst du ca abschätzen wie viele Seifen (Joghurtbechermaß) man aus einem 1kg Block Rohseife gießen kann?
Laura
25. März 2022 um 17:37Hey Kerstin, das kann ich leider nicht sagen, da es auf den Becher ankommt, den du gekauft hast. Aber auf den Bechern steht ja meistens, wie viel Gramm Joghurt sich in diesem befand. Daran kannst du ungefähr abschätzen, wie viel Milliliter Seife dort reinpassen. LG Laura
Lia
3. März 2022 um 21:22Wow diese Seifen sind echt toll 🙂
Werde sie gleich mit meiner Klasse in Werken für den Muttertag basteln 🙂
Wollte dich nur fragen, wie viel Rohseife ich pro Seife brauche, wenn ich einen 7cm Becher nehme, oder sind die 200g eh pro Seife?
Liebe Grüße und danke schon einmal 🙂
Laura
4. März 2022 um 19:34Das kann ich leider nicht so genau sagen, da ich nicht einschätzen kann, wie viel Volumen dein Becher fasst. Am besten, du füllst mal Wasser in den Becher und wiegst diesen dann. Dann weißt du ungefähr die Grammzahl für die Seife. 🙂
Valentina
18. Dezember 2021 um 19:56Hallöchen, du hast wirklich tolle Ideen und deine Tutorials sind super, die Web-Site find ich mega. Bei mir hat alles super easy geklappt, auch dank deiner links zu den Produkten auf Amazon. Jetzt ist die ganze Family mit Weihnachtsgeschenken versorgt.
Ich schreibe eigentlich nie Kommentare, aber ich finde du hast es verdient.
Weiter so und euch allen fröhliche Weihnachten!
Claudia
1. Mai 2021 um 13:40Hallo Laura,
Die Idee ist wirklich spitze!
Weicht das Papier bzw. die Vorlage nicht auf, wenn man die geschmolzene Seife darauf gießt?
Ich habe leider kein Laminiergerät da :-/
Danke und LG 🙂
Laura
2. Mai 2021 um 8:53Das Papier weicht erst auf, wenn die Seifenschicht aufgebraucht ist. 🙂
Isabel
22. April 2021 um 13:28Hallo liebe Laura ☺️,
Habe es sofort nachgemacht als ich diese wundervolle Idee las.
Ich habe nur ein Problem .
Am Anfang sieht es zauberhaft aus und auch so wie bei dir auf den Bildern nur nach einer Zeit verfärben sich die Blüten . Sie geben irgendwie ihre Farbe “ab” und z.b. bei Lavendel sieht es irgendwann wie ein großer hässlicher brauner Klecks in der Seife aus .
Was mache ich falsch?
Ich habe nach deiner Anleitung gearbeitet.
Liegt es daran das ich Trockenblumen genommen habe?
Schonmal vielen lieben Dank für deine Hilfe