Werbung
DIY/ Weihnachten

40 Ideen für die Adventskalender-Füllung für 1 €

28. Oktober 2017
Adventskalender unter dem Weihnachtsbaum
50 Ideen für die Adventskalender-Füllung für ihn und für sie

Leute, die Adventskalender-Zeit bricht wieder an! Neben der wichtigen Frage, wie wir unsere Adventskalender dieses Jahr gestalten, gibt es eine noch viel größere Frage: Womit fülle ich die einzelnen Türchen? Denn mal ehrlich: 24 kleine Geschenke können ganz schön auf den Geldbeutel drücken. Da kann nicht jedes Türchen 5€ kosten. Um den ganzen Kalender füllen zu können, muss man sich einige Strategien überlegen, damit man nicht ganz so tief in den Geldbeutel greifen muss, der Kalender aber trotzdem mit Liebe gefüllt ist.

Deshalb kommt dieser Blogpost sicher für viele von euch gelegen. Ich zeige euch hier nämlich 40 Ideen, die durchschnittlich 1 Euro kosten. Es war wirklich hart, 40 Ideen zu sammeln, die auch immer genau einen Euro kosten. Es gibt deshalb mehrere, die etwas drüber sind, aber auch viele, die weniger als ein Euro kosten. Nehmt euch meine Beispiele als Inspiration. Wenn ihr direkt über den Link kauft, solltet ihr das bald machen. Der „Nachteil“ bei diesen günstigen Produkten ist der lange Versand. Im unteren Teil gebe ich euch noch mehr Inspiration, wie ihr noch mehr sparen könnt. Viel Spaß beim Stöbern!


 

40 Ideen für die Adventskalender-Füllung für 1 €


Werbung // Wenn ihr über die Links einkauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Der Artikel wird für euch dadurch NICHT teurer. Dies sind aber nur Vorschläge. Natürlich könnt ihr auch woanders einkaufen.

40 Ideen für die Adventskalender-Füllung für 1 €

Weitere Ideen, wie ihr Geld sparen könnt:

  • Schaut unbedingt bei 1€-Läden vorbei. Wie der Name schon sagt, gibt es dort viele Dinge für 1€, die sich auch super zum Füllen des Adventskalenders eigenen.
  • Genauso gut eignet sich auch die Pröbchen-Abteilung in der Drogerie. Zum einen sind die Proben natürlich sehr günstig, sie haben aber zudem auch noch die richtige Größe, damit sie in eure Türchen auch reinpassen.
  • Kauf größere Bündel und verteilt sie auf mehrere Türchen. Das klappt beispielsweise super bei Süßigkeiten. Die kleinen Haribo-Tütchen oder die Mini-Rittersport gibt es immer nur in einer großen Verpackung, eigenen sich aber gleich für mehrere Füllungen. Dadurch kosten sie zwar mehr als 1€, sind aber trotzdem günstiger, als wenn ihr für jedes Türchen ein Produkt für je 1€ kauft.
  • Füllt eure Türchen mit Dingen, die unbezahlbar sind. Beispielsweise einen Gutschein, fürs Putzen der Wohnung oder einen lieben Brief für die schlechten Zeiten. Damit spart ihr nicht nur Geld, sondern macht der anderen Person auch wirklich eine große Freude!

Natürlich wird es auch in diesem Jahr wieder ein paar Ideen geben, wie ihr euren Adventskalender äußerlich gestalten könnt. Hier findet ihr die Vorschläge aus dem letzten Jahr.

Immer noch nicht genug Inspiration? Dann schau auch auf der Seite adventskalender-füllen.de vorbei. Dort findet ihr unglaublich viele Ideen rund um den Adventskalender:

Adventskalender Füllen

Bis dann. Eure Laura

Vielleicht magst du auch

9 Kommentare

  • Antworten
    Claudia
    4. November 2019 um 7:13

    Oh fein! Und jetzt bitte das Ganze auf Männer gemünzt! Ich bin so ideenlos…

    Aber wie immer: toll,toll,toll!

    • Antworten
      Laura
      4. November 2019 um 8:09

      Das ist eine Idee. Ich veruche mal, es zu probieren!

    1 2

    Hinterlasse einen Kommentar