Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Wohnung mit selbstgemachter Deko zu schmücken? Diese DIY Ostereier-Kerzen aus Raysin sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch ein tolles Geschenk für Familie und Freunde. Mit einem zarten Farbverlauf und einer farbigen Kerze wird jedes Stück zum Unikat. Hier erfährst du, wie du diese einfache, aber wirkungsvolle Osterdeko selbst machst!
Ostern kann kommen mit diesen Ostereier-Kerzen
Ob als hübsche Tischdekoration für das Osterfrühstück oder als kleines Mitbringsel – diese selbstgemachten Kerzenhalter passen perfekt zu jedem Osterfest. Sie lassen sich vielseitig einsetzen und an verschiedene Farbschemata anpassen. Das Beste: Die Herstellung ist super einfach und macht richtig Spaß!



Ostereier-Kerzen basteln
Zutaten
- Raysin*
- Silikonform in Ei-Optik*
- Farbpigmente*
- Kerzen in Pastelltönen*
- Schleierkraut* oder andere Trockenblumen
- Gießbecher & Rührstäbchen
- Steckschaum*
- Kraftpapier*
- Jutegarn*
- Schere
- Weißer Gelliner*
- * Werbung
Anleitung
Mische das Raysin nach Herstellerangaben mit Wasser an, bis eine glatte Masse entsteht. Gieße die erste Schicht (ohne Farbpigmente) direkt in die Silikonform. Diese sollte etwa bis zur Hälfte gefüllt sein.
Für den schönen Farbverlauf mischst du nun Farbpigmente in die restliche Raysin-Masse. Rühre gründlich, bis sich die Farbe gleichmäßig verteilt hat. Gieße die farbige Schicht direkt auf die erste Schicht, solange diese noch flüssig ist- So entsteht ein sanfter Übergang.
Lasse die Form mindestens 1-2 Stunden (je nach Raysin-Typ) vollständig aushärten. Danach kannst du dein Osterei vorsichtig aus der Silikonform lösen.
Schneide ein Stück Steckschaum in der Größe des Eis zurecht und stecke es in die Form.
Setze eine Kerze in das Osterei und dekoriere es mit Schleierkraut oder anderen Trockenblumen.
Für das Geschenk kannst du noch einen kleinen Anhänger mit einer Osterbotschaft anbringen.

Das Besondere an diesen Ostereier-Kerzenhaltern ist der sanfte Farbverlauf, den du ganz individuell gestalten kannst. Ob in zarten Pastelltönen oder kräftigen Frühlingsfarben wird jede Kerzenhalterung ein Unikat. Außerdem sind sie nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch, da sie mit einer Kerze für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Mit wenig Aufwand kannst du so eine stilvolle Osterdeko zaubern, die lange Freude bereitet. Wenn die Kerze angezündet wird, sollte jedoch vorher das Schleierkraut entfernt werden.
Diese DIY Ostereier-Kerzenhalter aus Raysin sind die perfekte Mischung aus schlichter Eleganz und Osterflair. Ob als Tischdeko oder Geschenk lassen sie sich individuell anpassen und sorgen für eine stilvolle Osterzeit


Bis dann. Eure Laura
Keine Kommentare