Dieser Post enthält Werbung für Eberhard FaberDieser Blumen-Spiegel aus Modelliermasse ist nicht nur der perfekte Frühlingsbote, sondern passt auch sehr gut in den aktuellen Dopamine Decor. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dieses DIY ganz leicht nachbasteln kannst.
Der Frühling klopft an die Tür – und mit ihm kommt die Lust auf Farbe und Kreativität! Warum also nicht den fröhlichen Dopamine Decor Trend aufgreifen und frischen Wind in die eigene Wohnung bringen? Ein selbstgemachter Blumen-Spiegel aus Modelliermasse ist das perfekte DIY-Projekt, um den Frühlingsanfang gebührend zu feiern. Das dachte sich auch Eberhard Farber, weshalb sie mich für diese Idee mit ihren Produkten ausgestattet haben. Der verspielte, blütenförmige Rahmen machen aus einem schlichten Spiegel ein echtes Highlight und sorgen sofort für gute Laune. Ob pastellig zart oder in knalligen Farben – hier ist alles erlaubt, was glücklich macht. Die Idee für mein kreatives Frühlings-DIY ist im Rahmen der #DIYYearChallenge 2025 entstanden.
DIY für den „Dopamine Decor“-Trend
Lisa von meinfeenstaub.com und ich haben uns für den zweiten Monat im neuen Jahr jeweils eine Bastelidee für das Thema „Frühlinganfang“ überlegt. Wir alle warten darauf, dass die Tage wieder länger werden und dass wir uns endlich an den Frühjahrsblühern erfreuen können. Um uns die Wartezeit etwas zu verkürzen, habe ich einen Spiegel mit pastellfarbenen Tonblumen verziert, der perfekt zum Challenge-Thema passt.
Der Dopamine Decor Trend setzt auf Farben, verspielte Formen und auffällige Designs, die bewusst Glücksgefühle auslösen sollen. Statt neutraler Töne dominieren lebendige Farbkombinationen, aufregende Muster und persönliche Deko-Elemente. Ziel ist es, Räume zu schaffen, die Energie und Lebensfreude ausstrahlen. Dabei geht es nicht nur um ästhetische Entscheidungen, sondern auch um das bewusste Gestalten einer Umgebung, die Wohlbefinden und Kreativität fördert. Perfekt für alle, die ihrem Zuhause mit fröhlichen Akzenten einen individuellen Touch verleihen möchten. Also perfekt für das Challenge-Thema und meine DIY-Idee. Für alle, die jetzt noch ein paar Fragezeichen haben und sich denken „Was für eine Challenge?“ – kein Problem. Ich habe euch hier noch einmal die wichtigsten Punkte der Challenge zusammengefasst.
![Blumen-Spiegel](https://trytrytry.de/bilder/2025/02/Banner.jpg)
#DIYYearChallenge 2025
Lisa und ich stellen uns ein Jahr lang einmal im Monat einer kreativen Challenge – die #DIYYEARChallenge. Zu einem vorgegebenen Thema und mit Unterstützung eines Sponsors setzen wir unabhängig voneinander ein DIY um. Mit den Materialien des Sponsors werden wir kreativ und veröffentlichen unsere Ergebnisse auf unseren Blogs und Social Media Kanälen. Unsere Follower können dabei tolle Preise des Sponsors gewinnen, indem sie unter dem Instagram Post für ihren Favoriten abstimmen.
Monatsthema Januar: Frühlingsanfang
Wir freuen uns besonders darüber, dass wir Eberhard Faber mit ihrem riesigen Sortiment an Bastelmaterialien im Februar als Partner für unsere Challenge gewinnen konnten. Denn die vielen verschiedenen Materialien, die es im Sortiment von Eberhard Faber gibt, lassen jedes DIY-Herz höherschlagen zu uns und unserer Aktion. Aus der Modelliermasse, den Schulmalfarben und den Metallic Markern von Eberhard Faber habe ich Tonblumen in Pastellfarben gefertigt und damit einen Spiegel dekoriert. Schaut euch unbedingt an, wie Lisa das Thema interpretiert hat.
Bevor ihr mehr über das Beschriftungsgerät erfahrt, zeige ich euch jetzt erst einmal die einfache Anleitung! Los geht’s:
Blumen-Spiegel
Zutaten
Anleitung
Modelliermasse mit Schulmalfarben eurer Wahl einfärben.
Nachdem die Modelliermasse eingefärbt wurde, eine Farbe aussuchen und sechs gleichgroße Kugeln formen.
Aus einer anderen gefärbten Masse eine weitere Kugel formen.
Aus den sechs gleichfarbigen Kugeln eine Blume formen – in die Mitte eine Kugel aus einer anderen Farbe einsetzen. Die Anzahl der Blumen richtet sich nach der Größe des Spiegels.
Die fertigen Blumen auf eine ebene Unterlage legen und 24 Stunden trocknen lassen.
Wenn die Blumen gut durchgetrocknet sind, werden sie auf dem Spiegel positioniert und mit Sekundenkleber abgeklebt.
Hinweis: Sollten einige Blumenteile nach dem trocknen nicht zusammenhalten, können sie mit Sekundenkleber befestigt werden.
Mit den Metallic Markern Akzente und Details auf die Blumen malen und den Spiegel aufstellen oder an einen lieben Menschen verschenken.
Mit Eberhard Faber ist kreativ werden
Mit den Händen kreativ zu sein, tut einfach gut! Mit EFA Plast lassen sich vielfältige künstlerische Objekte modellieren und gestalten. Die weiche Modelliermasse ist super zum formen und härtet ganz einfach an der Luft aus. Nach dem Trocknen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbearbeitung: Schleifen, Bohren, Kleben, Schneiden, Bemalen oder Lackieren. Praktisch: Kleine Fehler lassen sich leicht beheben. Mit etwas Wasser werden bereits angetrocknete Stellen wieder geschmeidig und formbar. EFA Plast Classic eignet sich hervorragend für verschiedenste Modellierprojekte. Das Kreativ-Set enthält Metallic Marker zum Verzieren, mit denen fertige Werke individuell verschönert werden können. Das Set gibt es hier.*
Gewinne ein Produktpaket von Eberhard Faber
Damit ihr euch von den Produkten selbst überzeugen könnt, verlosen Eberhard Faber, Lisa und ich drei EFA plast Kreativ Sets an euch!
Alle Teilnahmebedingungen findet ihr hier und Informationen zum Gewinn findet ihr jetzt im aktuellen Post*.
Bis dann. Eure Laura
* In kreativer Kooperation mit Eberhard Faber
Keine Kommentare