Werbung
Food/ Foodgeschenk

Käsekuchen-Likör selber machen

31. Januar 2025
Käsekuchen-Likör selber machen

Wenn ihr noch nach einer Geschenkidee für Ostern sucht, empfehle ich euch, diesen Käsekuchen-Likör selber zu machen. Die Zubereitung ist nicht nur leicht hergestellt, sondern auch echt lecker!

Leckeres Rezept für Käsekuchen-Likör

Du bist ein großer Fan von Käsekuchen oder Cheesecake? Wusstest du, dass man diesen fast trinken kann? Mit meinem Likör kommst du damit auf jeden Fall ganz nah ran. Mit diesem einfachen Rezept für Käsekuchen-Likör, kannst du diese Ostern deine Gäste überraschen. Egal ob als Geschenk aus der Küche oder als Überraschung beim Osterfest: Der Cheesecake-Likör kommt auf jeden Fall gut an.

So leicht könnt ihr diesen Käsekuchen-Likör selber machen:

Käsekuchen-Likör selber machen
* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!

Käsekuchen-Likör selber machen

Zutaten

Anleitung

1

Alle Zutaten sorgfältig abwiegen. Zitrone heiß abwaschen und gründlich trocknen. Anschließend 1 Teelöffel Zitronenschale abreiben.

2

Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.

3

Zitronenabrieb und Vanillemark zusammen mit Vanillepudding, Quark, Vanillezucker, Zucker, Milch, Sahne und Wodka in einen hohen Behälter geben.

4

Mit dem Stabmixer alles zu einer glatten Masse pürieren.

5

Den Käsekuchen-Likör mithilfe eines Trichters in eine Bügelflasche (300 ml Fassungsvermögen) füllen.

6

Eiskalt servieren oder verschenken

Anmerkung

Der Quark kann sich beim längeren Stehen etwas absetzen. Schüttle die Flasche daher vor dem Ausschenken kurz durch.

Käsekuchen-Likör selber machen

Etiketten zum Ausdrucken
Bügelflaschen (300 ml)*
250 g Quark
200 g Vanillepudding (aus dem Kühlregal)
2 Pck. Vanillezucker
60 g Zucker
250 ml Milch
100 g Sahne
100 ml Wodka
1 Bio-Zitrone
½ Vanilleschote

Anleitung

Alle Zutaten sorgfältig abwiegen. Zitrone heiß abwaschen und gründlich trocknen. Anschließend 1 Teelöffel Zitronenschale abreiben.

Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.

Zitronenabrieb und Vanillemark zusammen mit Vanillepudding, Quark, Vanillezucker, Zucker, Milch, Sahne und Wodka in einen hohen Behälter geben.

Mit dem Stabmixer alles zu einer glatten Masse pürieren.

Den Käsekuchen-Likör mithilfe eines Trichters in eine Bügelflasche (300 ml Fassungsvermögen) füllen.

Eiskalt servieren.

Achtung: Der Quark kann sich beim längeren Stehen etwas absetzen. Schüttle die Flasche daher vor dem Ausschenken kurz durch.

Osterlikör
 

Wie lange ist der Käsekuchen-Likör haltbar?

Der Likör hält sich im Kühlschrank 1 bis 2 Wochen. Er sollte daher kurz vor dem Verschenken zubereitet werden.

Womit kann man Käsekuchen-Likör trinken?

Der Likör ist pur ein Genuss, schmeckt aber auch hervorragend als Soße, zum Beispiel Vanilleeis oder Schokoladenkuchen.

Weitere einfache Ideen für Geschenke aus der Küche

Ihr möchtet noch weitere Ideen für einfache Ostergeschenke? Dann klickt mal hier: Ostermarmelade: Hasenfrühstück für den Osterbrunch, Badesalz-Karotten als DIY Ostergeschenk oder Osterhasen Kaffeefilter basteln.

Osterlikör

Was sind eure liebsten und kreativsten Ideen für Geschenke aus der Küche?

Bis dann. Eure Laura

Vielleicht magst du auch

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar