Werbung unbeauftragt Heute machen wir zusammen einen Harry Potter Adventskalender. In fast einem Monat geht es wieder los: Das erste Türchen wird geöffnet und der Countdown bis Weihnachten startet. Heute habe ich zwei absolute Lieblinge von mir zusammengeführt: Weihnachten und Harry Potter. Beides habe ich einem Harry Potter Adventskalender verbunden und zeige euch heute, wie ihr diesen ganz leicht und kostengünstig nachmachen könnt und gebe euch zusätzlich 24 Ideen für die Füllung.
Für den Harry Potter Adventskalender an sich habe ich eine IKEA MOPPE umfunktioniert, indem ich die einzelnen Fächer mit Designpapier gestaltet und mit Zahlen beklebt habe. Das ist natürlich nur ein Vorschlag. Ihr könnt auch Säckchen verwenden oder alles mit Harry Potter Geschenkpapier verpacken. Viel wichtiger ist sowieso die Füllung und deshalb zeige ich euch jetzt, mit welchen Ideen ihr euren Kalender füllen könnt:
24 Ideen für die Füllung eures Harry Potter Adventskalenders
1. Hogwarts-Brief
Was darf in keinem Kalender fehlen? Natürlich der Brief aus Hogwarts. Ich habe hierfür ein weißes Blatt Papier mit frisch gebührten Kaffee bemalt. Als alles gut getrocknet war, habe ich das Ganze noch gepresst und anschließend bedruckt. Vorlagen für einen Hogwarts-Brief gibt es schon viele im Internet.
2. Bemalte Steine
Eine ebenfalls sehr einfache Idee sind meine bemalten Steine. Dafür einfach Steine aus dem Garten sammeln (Flusssteine eignen sich wegen ihrer flachen Form ganz besonders gut) und mit Permanentmarkern anmalen. Einen ausführlichen Beitrag über das Steine bemalen habe ich bereits hier verfasst.
3. Schokolade gegen Dementoren
Eine weitere süße Idee ist, einfach eine Tafelschokolade zu gestalten. Ein weißes Blatt Papier habe ich einfach mit einem Dementor und dem Spruch „Bei einer Dementoren Attacke sofort öffnen!“ gestaltet und damit die Schokolade umwickelt. Fertig ist auch dieses Türchen.
4. Gutscheine
Eine ebenfalls einfach und kostengünstige Idee für ein Türchen sind selbstgemachte Gutscheine. Meine Ideen waren: „Ein Harry Potter Film-Marathon“ und „Ein Harry Potter Geburtstagskuchen“.
5. Fliegende Schlüssel
Ebenfalls eine sehr süße Idee sind meine fliegenden Schlüssel, die man sich ins Zimmer hängen kann. Alles was ihr dafür braucht sind Deko-Schlüssel* (Affiliate Link). Diese müsst ihr mit ausgeschnittenen Flügeln aus Transparentpapier bekleben. Ich habe auf die Flügel noch typische Insekten-Musterungen gemalt. Es kann dann mit einem durchsichtigen Faden aufgehangen werden.
6. Zauberstäbe
Für diese Zauberstäbe braucht ihr Stäbchen, eine Heißklebepistole, Acrylfarbe und einen Pinsel. Gestaltet mit dem Heißkleber aus der Pistole eure Stäbchen so, wie ihr euch die Form eures Zauberstabes wünscht. Anschließend malt ihr sie mit Acrylfarbe an und lasst es gut trocknen. Fertig sind eure Zauberstäbe!
7. Bertie Botts Bohnen in sämtlichen Geschmacksrichtungen
Für dieses Türchen im Harry Potter Adventskalender kann man sich eine Vorlage aus dem Internet ausdrucken. Diese habe ich auf etwas dickeres Papier geklebt und ausgeschnitten. Die Fenster habe ich mit Transparentpapier von innen beklebt und Gelee-Bohnen eingefüllt. Fertig!
8. Goldener Schnatz
Für den goldenen Schnatz nehmt ihr euch eine goldene Praline und schneidet euch aus weißem Papier Flügel aus. Anschließend klebt ihr den Schnatz auf die Flügel und fertig ist der Goldene Schnatz.
9. Ich schwöre feierlich, ich bin ein Tunichtgut! Bilderrahmen-Bild
Die Vorlage für das Banner findet ihr im Internet. Zusätzlich habe ich kleine Schuhe dazu gemalt und es in einen Bilderrahmen gelegt. Fertig ist auch dieses Türchen.
10. Flüssiges Glück
Hierfür habe ich einer kleinen Flasche das Wasser mit gelber Lebensmittelfarbe eingefärbt und etwas Glitzer eingefüllt. Von außen habe ich noch ein Schild angebracht.
11. Espresso Patronum-Tasse
Habt ihr noch eine alte Tasse? Dann malt euch mit einem Porzellanmarker einfach einen Harry Potter-Spruch auf die Tasse und fertig ist auch dieses Türchen für den Harry Potter Adventskalender!
12. Hogwarts-Häuser Lesezeichen
Für die Lesezeichen habe ich mit Wasserfarben die Hintergründe in den entsprechenden Hausfarben angemalt. Mit Finelinern habe ich dann die Häuser auf die Lesezeichen geschrieben und mit Sternen und Punkten verziert.
13. Hermine aus Bügelperlen
Eine ebenfalls süße und einfache Idee für den Harry Potter Adventskalender sind kleine Figuren aus Bügelperlen zu gestalten.
14. Tic Tac Toe
Hierfür braucht ihr nur ein Säckchen, einen Marker und kleine Steine. Malt euch auf das Säckchen ein Tic Tac Toe Feld und auf die Steine zwei verschiedene Symbole. Schon ist dein „Tic Tac Toe“ to go fertig!
15. Hogwarts-Häuser Freundschaftsbänder
Freundschaftsbänder knüpfen ist sehr einfach. Ich habe sie einfach in den jeweiligen Hausfarben geknüpft. Anleitungen findet ihr dazu auf YouTube! Diese passen auch gut in unserem Harry Potter Adventskalender.
16. Besen Lutscher
Hierfür habe ich in ein Stück Seidenpapier viele Streifen geschnitten. Anschließend diese um die Lutscher gebunden und festgeklebt. Als kleines Detail habe ich etwas Jutegarn um das Seidenpapier geknotet.
17. Christbaumkugel
Einfach mit einem Marker verschiedene Harry Potter Symbole auf Christbaumkugeln malen. Auch das ist ein schönes Türchen.
18. Lesezeichen
Eine weitere Idee für ein Lesezeichen ist dieses: Einfach etwas Papier mit Kaffeeflüssigkeit einfärben und einen Spruch oder Symbol darauf schreiben.
19. Bilderrahmen „After all this time? Always.“
Natürlich muss auch dieser Spruch verewigt werden. Zum Beispiel in einem Bilderrahmen.
20. & 21. Schnatz-Kette und Zeitumkehrer
Die Schnatz-Kette könnt ihr hier* kaufen und den Zeitumkehrer hier*. (Affiliate Links)
22. & 23 & 24. Schneekugel, Pins und Anhänger
Die Schneekugel könnt ihr hier* kaufen, die Pins hier* und die Anhänger hier. (Affiliate Links)
Das waren meine 24 Ideen. Es war sehr viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt! Wie findet ihr das Ergebnis und würdet ihr euch über so einen Harry Potter Adventskalender freuen?
Bis dann. Eure Laura
5 Kommentare
Elisabeth
1. Dezember 2024 um 0:43Hallo Laura,
Habe ganz viele von Deinen Ideen gerade für den Kalender meiner 9jährigen Tochter umgesetzt. Wollte keinen gekauften HP Kalender. Da schien mir zu viel Mist drin. Also haben wir losgebastelt. Zauberstäbe haben super geklappt, die Lesezeichen, Gutscheine, Freundschaftsarmbänder, Schlüssel, Tasse etc. VIELEN DANK!
Laura
1. Dezember 2024 um 12:32Freut mich sehr! 🙂
Mel
6. Februar 2023 um 13:11Laura, das ist ja WAHNSINN! Genial, danke fürs Teilen, das speichere ich mir ab, so genial, ich bin echt schockVERLIEBT 😀 LG; Mel
Laura
7. Februar 2023 um 12:17Das freut mich. Vielen Dank! 😀
Die besten Adventskalender Ideen 2020 im Überblick ⋆ Moms Blog, der praktische Familienblog!
31. Oktober 2020 um 13:24[…] DIY Harry Potter Adventskalender von trytrytry.de […]