So langsam ist es wahrscheinlich schon Tradition. Dies ist bereits das dritte Jahr, indem ich im Dezember vom 1. bis zum 24. jeden Tag blogge. Ich mag es, euch mit vielen DIY und Food Ideen durch die Weihnachtszeit zu bringen und auf die schönsten Feiertage im Jahr vorzubereiten. Deshalb möchte ich auch in diesem Jahr diese Tradition fortsetzen. Ihr könnt euch also bis zum 24. auf jeden Menge Ideen rund um das Weihnachtsfest freuen.
Gleichzeitig eröffne ich mit diesem Blogpost auch mein ganz persönliches Adventskalender-Projekt: Den Blogger-Adventskalender “Create yourself a merry little christmas“, der ebenfalls in diesem Jahr in die dritte Runde geht. Jeden Tag zeigen euch in diesem Kalender tolle Bloggerinnen richtig schöne Ideen, rund ums gestalten und selber machen. Ihr könnt euch auch hier auf eine große Portion Kreativität freuen. Wenn ihr dazu nichts mehr verpassen möchtet, empfehle ich euch, unserer Pinterest Gruppe zu folgen. Dort werden alle Beiträge gepinnt und gesammelt. Auch dieses Jahr hat Judith von Frau Liebling dieses schöne Logo gezaubert. Sie macht viele Illustrationen und hat auch kürzlich einen Handlettering-Kurs veröffentlicht! Schaut also unbedingt bei ihr vorbei.

Ich beginne mit einer hübschen, kleinen Dekoidee für die Weihnachtszeit. Ich garantiere euch, dass ihr diese Zimtstangen-Kerzen ruck-zuck nachmachen könnt und sie so hübsch festlich aussehen, dass sie jeden Fleck in eurem Zuhause etwas aufwerten. So leicht macht ihr sie nach:

Weihnachtliche Zimtstangen-Kerzen
Zutaten
- 1 Kerze
- Ca. 20 Zimtstangen*
- 1 Gummiband
- etwas Geschenkband
- Deko wie z.B. Glöckchen*
Anleitung
Lege das Gummiband um die Kerze.
Stecke nun die Zimtstangen nacheinander zwischen das Gummiband und die Kerze.
Tu dies solange, bis die Kerze von allen Seiten mit Zimtstangen verkleidet ist.
Nun müssen wir das Gummiband verstecken. Binde dafür etwas Geschenkband um die Kerze.
Du kannst zusätzlich noch ein paar Deko-Artikel am Band befestigen - beispielsweise zwei Glöckchen.
Anmerkung
* Amazon Affiliate Links // Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht.

Und nun zeige ich euch noch, wer alles bei der Aktion dabei ist. Schaut unbedingt auch in den nächsten Tagen bei den anderen Bloggerinnen und ihren zauberhaften Ideen rund um die Weihnachtszeit vorbei. Morgen macht Judith von Frau Liebling das nächste Türchen auf!
2. Türchen: Frau Liebling
3. Türchen: letters & beads
4. Türchen: elfenweiss
5. Türchen: Schmuck Blog
6. Türchen: Rheinherztelbe
7. Türchen: design dots
8. Türchen: Naschen mit der Erdbeerqueen
9. Türchen: Bonny & Kleid
10. Türchen: HAMMAmama
11. Türchen: ria marleen
12. Türchen: Rosy & Grey
13. Türchen: mein feenstaub
14. Türchen: Coralinart
15. Türchen: Love Decorations
16. Türchen: Thank you for eating.
17. Türchen: girlontravel.de
18. Türchen: paulsvera
19. Türchen: KuneCoco
20. Türchen: miss red fox
21. Türchen: Wohngoldstück
22. Türchen: ars textura
23. Türchen: Tulpentag
24. Türchen: Fräulein Selbstgemacht


Bis dann. Eure Laura
11 Kommentare
Mj
26. November 2019 um 16:23Das sieht wirklich toll aus! Was passiert aber, wenn die Kerze bis zu den Zimtstangen und dem Band herunterbrennt? Wäre das keine Brandgefahr?
Laura
28. November 2019 um 7:50Du kannst die Kerze zusätzlich vorher in ein Glas stellen und darum die Zimtstangen binden. Ich habe es einfach nie soweit brennen lassen, weil mir das zu schade war 🙂