Hallooo ihr Süßen! Muttertag ist vorbei und jetzt erst zeige ich euch meinen Kuchen, den ich für meine Mama gebacken habe.. Schande über mich. Aber letzte Woche war eine meiner schlimmsten Uniwochen. (also in diesem Semester, ich bin ja eigentlich sowiesoviel zu verwöhnt.) Soviel Stress wegen Vorträgen und Texte lesen und Samstag hatte ich ausnahmsweise auch. Nichtsdestotrotz wollte ich euch meinen Kuchen für die Mama unbedingt zeigen!
Ich finde nämlich, dass der zwar am Muttertag gegessen wurde, jedoch auch jetzt in der kommenden Zeit auch prima gebacken werden kann. Die Erdbeerzeit steht ja nun unmittelbar bevor und ich hoffe, ich kann noch ein paar mehr Sachen mit Erdbeer backen (zum Leidwesen meines Geldbeutels, denn diese Beerchen sind ja nicht ganz billig, näh?)

Wie ist das eigentlich bei euch so? Schenkt ihre eurer Mama irgendwas super großes zum Muttertag? Seht ihr sie überhaupt? Also ich finde ein Kuchen und ein Sträußchen muss irgendwie schon dabei sein. Man muss ja irgendwie zeigen, dass man sehr dankbar ist, für all das was sie aushalten musste (oh man.. meine Wut- und Frustanfälle manchmal :’D) und für das, was sie getan hat. Dennoch finde ich, sind dem Geburtstag dann auch die großen Geschenke überlassen.
Erdbeer Vanille Tarte
Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter
- 70 g Zucker
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 2 Packungen Erdbeeren
Anleitung
Für den Boden das Mehl, das Ei, das Salz, die Butter und den Zucker in eine Schüssel geben und gut durchkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf dem Boden der vorgefetteten Tarteform verteilen. Danach mit einer Gabel öfter in den Boden einstechen.
In den vorgeheizten Ofen den Teig für 15 Minuten bei 150°C Umluft backen.
Das Puddingpulver mit 2 EL Zucker und 5 EL Milch vermischen. Die restliche Milch in einem Topf langsam erhitzen und beim aufkochen das Puddingpulver dazu geben und für 2 Minuten weiterrühren. Danach alles etwas abkühlen lassen. Dabei eine Klarsichtfolie auf die Schüssel legen, in der sich der Pudding befindet, damit sich keine Haut bildet.
Inzwischen die Erdbeeren waschen und den Kopf abschneiden.
Nun den Pudding auf dem Tarteboden verteilen und anschließend die Erdbeeren darauf setzen. Fertig!
Ach Mensch, wenn ich mir jetzt so die Bilder ansehe, da kriege ich ja schon wieder richtig Sommerstimmung. Der März und April hat uns ja wirklich mit Sonne überschüttet.. Aber der Mai. Also mit dem muss ja ein bisschen Schimpfen. Jetzt, wo es endlich war werden soll, schüttet es und ist eklig draußen.. Was soll das? Ich will endlich schönes Wetter verdammt nochmal!

Liebe Grüße
Laura
9 Kommentare
Bea
7. April 2015 um 17:57Hallo!!
Voll der leckere Kuchen am Bild, hab bloß ne Frage, wie denn der Kuchen aus der Tarteform rausgeht?? Stürzen??
Lieben Gruß
Laura
24. September 2015 um 17:59Hallo Bea!
Ich habe eine Tarteform mit Glasboden benutzt. So kann man den Kuchen einfach von unten hochheben, weil er nicht mit dem Rand verbunden ist.
Vanessa
11. Juni 2014 um 17:57Perfekter Geburtstagskuchen für mich morgen :> wird direkt heute Abend gebacken und morgen mit Freunden verspeist! <3
Hope
14. Mai 2014 um 17:57Das sieht richtig schön aus! Das Auge isst immerhin mit. Ich werde das Rezept auf jeden Fall auchmal ausprobieren! Freue mich immer über neue Blogeinträge von dir (auch wenn ich mich bisher nicht bemerkbar gemacht habe)
Liebste Grüße :3