Werbung
Food/ Kuchen

Heute zeige ich euch meinen Lieblingskuchen! Russischer Zupfkuchen

19. März 2013
Heute zeige ich euch meinen Lieblingskuchen! Russischer Zupfkuchen von Blech

Heute wird es lecker mit meinem russischen Zupfkuchen! Heute ist Dienstag und was heißt das? Ganz genau: Tasty Tuesday! Heute gibts für euch ein Rezept, hinter dem eine Geschichte steht. Ach ich liebe das. Ich hatte eine Kommilitonin um den Gefallen geben, mich beim DS Kurs der Uni anzumelden, da ich mich nicht selber anmelden konnte und meinte, ich backe ihr auch etwas dafür. Sie solle mir nur ihren Lieblingskuchen sagen. Daraufhin sagte sie: Russischer Zupfkuchen! Ich dachte, gut, der schmeckt, den mach ich für sie. Na ja, das wars dann auch schon wieder mit der Geschichte.

Eigentlich galt Russischer Zupfkuchen nie so zu meinen Favoriten bei den Kuchen. Dabei ist es doch eigentlich die perfekte Mischung: Käsekuchen mit Schokostücken! Was kann es besseres geben? Hier also das Rezept. Ist auch unter euch jemand, der Russischen Zupfkuchen am liebsten hat? Viel Spaß beim Nachbacken!

Heute zeige ich euch meinen Lieblingskuchen! Russischer Zupfkuchen von Blech

Russischer Zupfkuchen

Portionen: 4-8

Zutaten

  • Zutaten für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter, bzw. Margarine
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 Ei
  • 1 Pkt. Backpulver
  • Zutaten für die Füllung:
  • 250 g Zucker
  • 200 g Butter, bzw. Margarine
  • 3 Eier
  • 500 g Quark
  • 1 Pkt. Puddingpulver, Vanille
  • 1 Pkt. Vanillezucker

Anleitung

1

Den Ofen vorheizen.

2

Zuerst widmen wir uns dem Schokoteig. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Danach das Ei, das Mehl, den Kakao und das Backpulver hinzugeben. Und nun alles gut durchkneten.

3

Den Teig jetzt in zwei Hälften teilen. Die eine Hälfte erst einmal wegstellen. Eine Springform fetten und die andere Hälfte dort auslegen. Das wird unser Boden.

4

Nun zur Füllung. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Die Eier dazu geben. Danach Quark, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver unterheben. Die Masse in die Springform füllen.

5

Zuletzt nehmt ihr euch die andere Hälfte des Teiges, zupft ihn in Stücke und verteilt ihn auf der Füllung.

6

Jetzt bei 180°C Umluft den Kuchen ca. 50 Min backen. Guten Appetit!

Russischer Zupfkuchen

Zutaten für den Teig:
200 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter, bzw. Margarine
20 g Kakaopulver
1 Ei
1 Pkt. Backpulver

Zutaten für die Füllung:
250 g Zucker
200 g Butter, bzw. Margarine
3 Eier
500 g Quark
1 Pkt. Puddingpulver, Vanille
1 Pkt. Vanillezucker

Den Ofen vorheizen.

Zuerst widmen wir uns dem Schokoteig. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Danach das Ei, das Mehl, den Kakao und das Backpulver hinzugeben. Und nun alles gut durchkneten. Den Teig jetzt in zwei Hälften teilen. Die eine Hälfte erst einmal wegstellen. Eine Springform fetten und die andere Hälfte dort auslegen. Das wird unser Boden.

Nun zur Füllung. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Die Eier dazu geben. Danach Quark, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver unterheben. Die Masse in die Springform füllen.

Zuletzt nehmt ihr euch die andere Hälfte des Teiges, zupft ihn in Stücke und verteilt ihn auf der Füllung.

Jetzt bei 180°C Umluft den Kuchen ca. 50 Min backen. Guten Appetit!

Heute zeige ich euch meinen Lieblingskuchen! Russischer Zupfkuchen von Blech

Heute zeige ich euch meinen Lieblingskuchen! Russischer Zupfkuchen von Blech

Ich hab auch noch viele andere süße Speisen! Das Archiv findest du hier. Russischer Zupfkuchen – was ist euer liebster Kuchen?


Liebe Grüße
Laura

Vielleicht magst du auch

7 Kommentare

  • Antworten
    Eva
    30. November 2017 um 20:03

    Liebe Laura, der Post ist schon steinalt, ich wollte dir trotzdem ein Lob da lassen. Habe es in der letzten Zeit mehrfach gebacken und wurde jedes Mal gelobt. Heute habe ich zudem auf Wunsch meines Freundes fast ein Glas Sauerkirschen unter die Füllung gemischt, mal sehen, wie sich das verträgt.
    Liebe Grüße
    Eva

  • Antworten
    Madline
    19. März 2013 um 10:08

    Ich mag Russischen Zupfkuchen total gern. Ich back jetzt Zupfkuchenmuffins für den Geburtstag meines Cousins morgen 🙂

  • 1 2

    Hinterlasse einen Kommentar