Ich genieße gerade den Sommer in vollen Zügen! Wenn ich mit dem Fahrrad fahre, bin ich glücklich, dass mir mit einem dünnen Kleid und dem Fahrtwind nicht kalt ist und wenn ich draußen sitze, dann freue ich mich, dass ich unter dem großen Baum einen schattigen Platz habe. Ich lieber einfach den Sommer! Und mit dem Sommer lieber ich natürlich auch das sommerliche Essen. Die Beeren haben jetzt Hochsaison und solange sie noch regional zu kaufen sind, sollten wir diese Zeit nutzen und so viel wie möglich damit zubereiten.
Für dieses Vorhaben eignet sich sehr gut meine Beerentarte. Ich habe sie das erste Mal in dieser Form zubereitet und alle waren direkt begeistert! Also backt los und genießt das Ergebnis.
Hier gehts zum Rezept:
*Amazon Affiliate Links // Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, euch kostet es aber nicht mehr!
Sommerlicher Beeren-Blechkuchen
Zutaten
- Zutaten für den Teig:
- 300g Mehl (eurer Wahl)
- 1 TL Backpulver
- 150g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Zutaten für die Füllung:
- 200g Schmand
- 200g Saure Sahne
- 50g Zucker
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Himbeeren
- 250 g Heidelbeeren
Anleitung
Die Zutaten des Teiges in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
Ein Backblech oder Auflaufform (35x25 cm) einfetten. Den Teig auf einer bemehlen Fläche ausrollen und vorsichtig auf das Backblech legen. Anschließend zu einem Boden gleichmäßig andrücken. Mit einer Gabel mehrere Löcher in den Teig stechen. In den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung alle Zutaten bis auf die Beeren miteinander verrühren.
Die Beeren gründlich waschen und auf dem ausgekühlten Teigboden verteilen.
Die Schmandmischung über die Beeren gießen und gleichmäßig bedecken.
Den Kuchen komplett auskühlen lassen. Anschließend in gleichgroße Quadrate schneiden. Fertig!
Na, wie hat euch das Rezept gefallen? Ziemlich lecker, stimmts? Schaut trotzdem auch in meiner Kategorie "Kuchen" nach weiterer Inspiration für eure Sommerkuchen!
Bis dann. Eure Laura
5 Kommentare
Ralph
7. August 2020 um 10:46Liebe Laura, schönes Rezept. Aber 30 Minuten Backzeit???
LG
Ralph
Laura
8. August 2020 um 11:30Wenn dein Backofen schneller ist, kannst du auch die Backzeit verkürzen 🙂
Kathrin
5. Juli 2020 um 8:02Den muss ich unbedingt probieren. Kann man auch gefrorene Beeren nehmen? Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Laura
5. Juli 2020 um 15:03Ja, das geht auch! 🙂
Michaela
27. Juli 2019 um 10:53Das sieht ja mal wieder ganz fantastisch aus!
Tolles Rezept, ich dank dir!
Alles Liebe,
Michaela