Werbung
DIY/ DIY Deko

DIY Solarbrunnen für den Balkon: Mini-Teich mit Solarpumpe & Bienentränke

21. Mai 2025
DIY Solarbrunnen für den Balkon: Mini-Teich mit Solarpumpe & Bienentränke

Du liebst es, deinen Balkon in eine kleine Wohlfühloase zu verwandeln – mit viel Herz, Pflanzenliebe und kleinen Highlights, die den Alltag schöner machen? Dann wirst du diese DIY-Idee lieben: ein selbstgebauter Solarbrunnen für den Balkon, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch als Bienentränke funktioniert und das beruhigende Plätschern eines Mini-Teichs mitbringt.
Ganz ohne Stromanschluss, super einfach umgesetzt und perfekt, um deinen Außenbereich nachhaltig zu gestalten.

Ich zeige dir zwei Varianten, die ich selbst gebaut habe – eine davon dezent und bienenfreundlich, die andere mit mehr Spritzwirkung für alle, die ein kleines Wasser-Highlight suchen. Die Anleitung findest du weiter unten im Beitrag – inklusive Materialtipps und Tricks, wie dein Solarbrunnen lange schön bleibt.

DIY Solarbrunnen für den Balkon: Mini-Teich mit Solarpumpe & Bienentränke


Warum ein Solarbrunnen auf dem Balkon?

  • ✔ Keine Steckdose nötig – läuft mit Sonnenenergie

  • ✔ Ideal als natürliche Bienentränke

  • ✔ Kühlt an heißen Tagen durch Verdunstung

  • ✔ Schafft eine entspannende Atmosphäre

  • ✔ DIY-freundlich & kostengünstig


Materialien – das brauchst du:

Für beide Varianten brauchst du nur wenige Dinge, die du online oder im Baumarkt bekommst:

Variante 1 – Die Bienentränken-Edition

  • Ein großer Topf
  • Ein etwas kleinerer Topf
  • 1 flache Schale (z. B. Keramik, Ton, Zink)

  • 1 kleine Solarpumpe mit Fontäne

  • Kieselsteine oder Korkscheiben zum Landen

  • Pflanzerde
  • Blühpflanzen

Variante 2 – Der Mini-Teich mit Fontäne

  • Ein großer Topf
  • Ein etwas kleinerer Topf
  • 1 leistungsstärkere Solarpumpe

  • Eine Plastik- oder Tonschale als Spritzschutz

  • Pflanzerde
  • Blühpflanzen


Solarbrunnen Schritt-für-Schritt bauen

Schritt 1: Den richtigen Standort finden

Wähle einen sonnigen Platz auf deinem Balkon – ideal sind 4–6 Stunden direkte Sonne pro Tag. Die Solarzelle funktioniert am besten ohne Schatten.

Schritt 2: Die flache Variante – Bienentränke bauen

  1. Stelle einen kleineren Topf mit der Öffnung nach unten in den größeren Topf als Podest für die Tränke.
  2. Fülle den Topf mit Blumenerde und pflanze als Kranz am Rand die Blumen.
  3. Stelle eine Schale in die Mitte.
  4. Gib Wasser in die flache Schale, sodass der Boden gut bedeckt ist.
  5. Positioniere die Solarpumpe in der Mitte. Achte darauf, dass sie komplett unter Wasser ist.
  6. Damit Bienen landen können, verteile einige Steine oder schwimmende Korkstücke im Wasser.
  7. Umrande die Schale mit Blumentöpfen, z. B. Lavendel, Thymian oder Kapuzinerkresse. Das lockt Bienen an und sieht toll aus.
  8. Sobald die Sonne scheint, plätschert dein Mini-Solarbrunnen los – ganz ohne Strom.

Schritt 3: Die Fontänen-Variante – Spritziger Mini-Teich

  1. Stelle einen kleineren Topf mit der Öffnung nach unten in den größeren Topf als Podest für die Tränke.
  2. Fülle den Topf mit Blumenerde und pflanze als Kranz am Rand die Blumen.
  3. Befülle die tiefere Schale mit Wasser und stelle sie in die Mitte.
  4. Wähle einen Aufsatz mit etwas höherem Spritzbild (meist im Set enthalten).
  5. Achte darauf, dass der Wasserstrahl nicht zu hoch ist – sonst verdunstet zu viel Wasser.

DIY Solarbrunnen für den Balkon: Mini-Teich mit Solarpumpe & Bienentränke


Pflegetipps für dauerhaft schöne Solarbrunnen

  • Wechsle das Wasser alle 3–5 Tage

  • Reinige die Pumpe regelmäßig von Algen und Schmutz

  • Füge ein paar Kupfermünzen hinzu – das wirkt leicht algenhemmend

  • Lagere den Brunnen im Winter frostfrei


Warum dein Solarbrunnen mehr als nur Deko ist

Die flache Wasserstelle deines Solarbrunnens erfüllt gleich zwei Funktionen:

  • Trinkstelle für Wildbienen & Insekten

  • Kleines Biotop für deinen Balkon

Gerade in Städten fehlt es oft an sicheren Wasserquellen für Bienen. Mit ein paar Steinen oder einer rauen Oberfläche hilfst du ihnen enorm.

DIY Solarbrunnen für den Balkon: Mini-Teich mit Solarpumpe & Bienentränke


Ob als entspannendes Plätschern auf dem Balkon oder als bienenfreundlicher Hingucker – ein selbstgebauter Solarbrunnen ist ein wunderbares DIY-Projekt, das Natur, Nachhaltigkeit und Kreativität verbindet. Ich habe beide Varianten seit Wochen im Einsatz – und kann mich nicht entscheiden, welche ich mehr liebe.

Bis dann. Deine Laura

Vielleicht magst du auch

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar