Werbung
Food/ Partysnack

Bruschetta! So einfach und doch so lecker!

3. März 2015
Bruschetta! So einfach und doch so lecker!
Werbung
Bruschetta! So einfach und doch so lecker!

Hallo ihr lieben! Heute kommt mal wieder ein super, super, super spontaner Post, denn bis gestern wusste ich nicht mal, dass ich heute einen Tasty Tuesday vorbereiten werde. Das kam nämlich so. Ich bin mal wieder in Hamburg und nahm meine Kamera für diese Zeit mit. Jedoch eigentlich, um ein DIY zu fotografieren und dieses dann diese Woche online zu stellen. Leider klappte da jedoch eine ganz wichtige Sache nicht, weshalb ich spontan umplanen musste, sodass ihr nun heute Bruschetta auf meinem Blog vorfindet.

Deshalb ist der Untergrund und die Materialen auch etwas anders, da es nun mal in der Küche meines Freundes fotografiert wurde. Zum Glück ist sie sehr hell, weshalb ich keine Lampen benötigt habe. Wie gesagt, alles sehr spontan. Gestern schnell noch Tomaten und Ciabatta eingekauft, heute fotografiert und dann jetzt auch gleich eingestellt. Und glaubt mir, eigentlich bin ich die ganz große Planerin!


Bruschetta! So einfach und doch so lecker!

Bruschetta

Portionen: 8-10

Zutaten

  • 2 große Tomaten
  • 10 Blätter frisches Basilikum
  • 1/2 Zwiebel
  • 8 EL Balsamico
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Ciabattabrot
  • Pesto
  • Meersalz
  • Pfeffer

Anleitung

1

Die Tomaten in Würfel schneiden. Dabei das Fleisch herauslöffeln, dies wird hier nicht benötigt. Das Basilikum klein hacken. Die Zwiebel in Würfel schneiden und den Knoblauch pressen.

2

Alles in eine Schüssel geben und mit Essig und Öl, Pfeffer und Salz vermengen. Stehen lassen, damit es durchziehen kann.

3

Das Ciabattabrot in Streifen schneiden und leicht im Ofen erhitzen. Dann aus dem Ofen holen und mit Öl betreichen. Bei bedarf es nochmal grillen.

4

Wenn ihr wünscht, Pesto auf das Brot schneiden und anschließend mit den Tomaten bestreichen. Warm servieren. Fertig!

Zutaten:
2 große Tomaten
10 Blätter frisches Basilikum
1/2 Zwiebel
8 EL Balsamico
5 EL Olivenöl
1 Zehe Knoblauch
Ciabattabrot
Pesto
Meersalz
Pfeffer
Die Tomaten in Würfel schneiden. Dabei das Fleisch herauslöffeln, dies wird hier nicht benötigt. Das Basilikum klein hacken. Die Zwiebel in Würfel schneiden und den Knoblauch pressen.

Alles in eine Schüssel geben und mit Essig und Öl, Pfeffer und Salz vermengen. Stehen lassen, damit es durchziehen kann.

Das Ciabattabrot in Streifen schneiden und leicht im Ofen erhitzen. Dann aus dem Ofen holen und mit Öl betreichen. Bei bedarf es nochmal grillen.

Wenn ihr wünscht, Pesto auf das Brot schneiden und anschließend mit den Tomaten bestreichen. Warm servieren. Fertig!

Bruschetta! So einfach und doch so lecker!

Bruschetta! So einfach und doch so lecker!

Und dazu muss man sagen, dass die süßen Speisen wirklich meine Stärke sind. Weshalb wahrscheinlich auch mehr süße Rezepte bis jetzt veröffentlicht wurden, statt herzhaften. Doch wegen meines Fastens ging das ja leider auch nicht anders. Das einzige, was etwas unvorteilhaft bei der Küche ist, dass der Nachbar sehr gut reinsehen kann. Ich stand da also auf der Bank, saß auf dem Tisch (in aller schönster Kleidung versteht sich) und es musste natürlich kommen, wie es kommen musste.. der Nachbar sah mich und dachte sich wahrscheinlich.. “ähh.. Sein Essen fotografieren und auf Instagram stellen 2.0?”. Naja, wenigstens habe ich ja jetzt auch etwas zu erzählen und für euch mache ich mich ja gern zum Affen.


Bruschetta! So einfach und doch so lecker!

Und ich will mir ja nicht selber auf die Schulter klopfen, aber das Bruschetta schmeckt wirklich sehr, sehr lecker! Ich habe einen Lieblingsitaliener, der das beste Bruschetta auf der ganzen Welt macht und das kommt an das vom Italiener schon sehr nach ran. Yes!

Habt noch eine schöne Woche!
Laura


Noch nicht der richtige Snack? Vielleicht ist in meiner Sammlung etwas für dich dabei:

1. Mini-Burger

Mini-Burger

Natürlich braucht man für so ein Event nur drei Dinge: Gute Freunde, ein gutes Sportprogramm und das richtige Essen. Dafür habe ich mir etwas ausgedacht, dass eigentlich alle mögen und gleichzeitig super zum Snacken ist: Mein Rezept für Mini-Burger! Die sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch richtig gut. Man kann sie in allen möglichen Varianten belegen und zubereiten.

2. Pizza-Würfel

Pizza-Würfel

Außerdem gibt es im Dezember auch viele Partys – Weihnachtsfeiern, Weihnachten und Silvester – bei denen man auch manchmal etwas Eigenes mitbringen muss. Also kann man schon fast sagen, dass es eigentlich doch gut hier reinpasst. Heute zeige ich euch möglich leckere Pizza-Würfel. Inspiriert wurde ich mal wieder von Pinterest, dass mir dieses Rezept vorgeschlagen hat. Und ich habe mir gedacht: Ja, warum eigentlich nicht? Ist einfach nachzumachen und besonders für Partys nützlich, weil man so viele verschiedene Varianten machen kann. So ist für jeden etwas dabei! So macht ihr die Pizza-Würfel nach.

3. Bacon-Avocado-Miniburger

Bacon-Avocado-Miniburger

Ich liebe es, Essen für eine Feier zuzubereiten. Sei es ein besonderer Kuchen oder etwas Herzhaftes. Da darf man dann einfach mal die Dinge machen, die man sonst nie kocht. Man muss nicht so sehr auf die Kalorien schauen und sich richtig austoben.

So ging es mir auch bei den Mini-Burgern. Nachdem Anfang des Jahres meine ersten Mini-Burger so gut bei euch angekommen sind, habe ich nun die Zutaten etwas abgewandelt und dieses mal Bacon-Avocado-Miniburger. Klingt schon ziemlich lecker oder? Das dachten sich meine Gäste auch, denn diese Burger waren so schnell weg, dass ich das nächste Mal noch mehr vorbereiten muss. Seid ihr jetzt ganz heiß auf die Burger?

4. Pizzabrötchen-Käse-Kranz

Pizzabrötchen-Käse-Kranz

Dieses Jahr haben wir uns entschieden, am 26.12. einen Weihnachtsbrunch zu machen. Sowas haben wir noch nie gemacht. Normalerweise gibt es immer wie am 25.12. ganz traditionell Braten mit Rotkohl und Klößen. Da dies aber alles so neu ist, müssen wir natürlich auch schauen, was wir da so servieren. Deshalb habe ich vorab einen Pizzabrötchen-Käse-Kranz ausprobiert. Mein Fazit: Er ist mega lecker, aber für einen Brunch passt er vermutlich nicht besonders gut.

Aber dafür passt er für eine Party umso besser. Denn was kommt nach Weihnachten? Genau: Silvester! Also seht es eventuell sogar schon als einen Silvester-Snack an oder aber ihr seid so cool drauf, dass ihr eine Gelegenheit habt, sowas auch an Weihnachten zu servieren. So oder so: Es ist ein super leckeres Rezept und so macht ihr es nach.

5. Cheesecake-Bits

Cheesecake-Bits

Das ich Käsekuchen in jeglicher Form liebe, müsstet ihr wissen, wenn ihr einen Blick auf meinen Blog werft. Irgendwann wird es dann auch wirklich schwer, immer wieder etwas Neues zu finden. Dieses Mal habe ich aber noch eine Idee im Angebot: Habt ihr schon mal überlegt, kleine Cheesecake Bits auf eurer Party zu servieren? Mit Sicherheit ein absoluter Renner.

Bei meiner kleinen Testrunde mit ausgewählten Gästen war die Meinung auf jeden Fall einstimmig: Sie haben die kleinen Mini-Küchlein geliebt und es war super schnell weg. Wenn ihr also noch eine süße Leckerei für eure nächste Party, Geburtstag oder Sonntagskaffee sucht, dann empfehle ich euch diese Kombination aus Käsekuchen, Himbeeren und Schokolade. Der Himmel auf Erden!

6. WM-Obstspieße

WM-Obstspieße

Für das erste Spiel der Nationalelf habe ich mir wieder etwas besonders einfallen lassen. Mit einem kleinen Highlight kann man ganz schnell sehen, für welche Mannschaft ich mit fiebern werde. Ich habe nämlich aus Schwarz-Rot-Gold Obstspießen und einer Melone eine tolle Tischdekoration gezaubert, die auch noch richtig lecker schmeckt.

7. Pizzastangen

Pizzastangen

Da Fruchtspieße allein vielleicht etwas langweilig sind, habe ich zusätzlich noch Pizzastangen gemacht. Denn die haben die perfekte Snack-Größe und sind gleichzeitig super lecker. Sicher werden die im Handumdrehen weg sein!

8. Zimtschnecken-Waffeln mit Schokoladen-Überzug

Zimtschnecken-Waffeln mit Schokoladen-Überzug

Wenn ihr auch solche Leckermäuler wie ich seid, habt ihr sicher auch schon das Internet nach vielen Rezepten für Geschenke aus der Küche durchforstet. Da gibt es die Klassiker wie gebrannte Mandeln, Marzipankartoffeln, Pralinen und vieles mehr. Heute zeige ich euch mal ein etwas anderes Geschenk aus der Küche: Zimtschnecken-Waffeln!

Ich finde, zur Weihnachtszeit gehören auch Zimtschnecken und deshalb habe ich mir einen kleinen Snack überlegt, den ihr mit Zimtschnecken etwas unkonventioneller umsetzen könnt. Ihr backt euren Teig nämlich in einem Waffeleisen und könnt dadurch die Zimtschnecken super portionieren. Damit verschenkt ihr etwas ganz Besonderes, was es so auf den Weihnachtsmarkt auch nicht zu kaufen gibt!

9. Käse-Brotigel

Käse-Brotigel

Ende Dezember, wenn die Festtage beginnen, bin ich in Feierlaune. Gut, das hat sicher etwas mit den Feiertagen zu tun. Ich freue mich, wenn nach der Arbeit (der Dezember ist nämlich immer besonders stressig!) endlich die Feier- und Entspannungslaune eintritt. Wenn man sich dann mit Freunden und Familie trifft und die gemeinsame Zeit genießt, sollte man auch etwas Besonderes für seine Gäste bereitstellen.

Besonders für Silvester bietet sich das an. Egal ob bei sich zu Hause oder wenn man etwas mitnehmen will: Selbstgemachtes Party Essen kommt immer gut an! Deshalb zeige ich euch heute ein leckeres Rezept für Party Essen: Der Käse-Brotigel! Klingt lecker, sieht lecker aus und ist auch lecker.

10. Minipizza in Herzform

Minipizza in Herzform

Der Valentinstag ist also nicht nur für die Liebe, sondern auch für die Pflege von Freundschaften bestens geeignet. Schließlich sollte man nicht immer nur dem festen Partner die Zuneigung zeigen, sondern auch vielen anderen Menschen, die man wertschätzt, wie die Familie und Freunde. Damit du viele Menschen auf einmal glücklich machen kannst, habe ich dir heute das perfekte Rezept mitgebracht. Diese Minipizzen in Herzform können ganz einfach nach Lust und Laune belegt und mit lieben Menschen geteilt werden.

11. Gegrillter Pfirsich

Gegrillter Pfirsich

Wenn Ihr gerade ein Sommerfest plant, eine Geburtstagsparty vorbereitet oder euch einfach mit Freunden entspannen wollt, hab ich ein paar leckere Tipps, mit denen Ihr Eure Gäste überraschen könnt. Was gehört zu einem Sommerfest? Köstlichkeiten vom Grill und kühle erfrischende Drinks, die nach Sommer schmecken. Es muss aber nicht immer Rosé, Weißweinschorle oder Sekt sein.

Ich hab ein Sommergetränk entdeckt und ausprobiert, das gut gekühlt völlig anderes, vor allem aber fruchtig schmeckt. Rotkäppchen Fruchtsecco* gibt es in fünf sommerlichen Geschmacksvarianten: Birne, Mango, Granatapfel, Holunder und Erdbeere. Tipp: Egal, welche Varianten ihr mögt, ihr solltet sie gut gekühlt servieren. Mein Favorit ist Birne, welchen ich auch bei meinem Grilldessert verwendet habe. Moment, hat sie gerade Grilldessert gesagt? Genau, ich wusste auch bis vor kurzem nicht, dass es sowas gibt, aber heute beweise ich euch das Gegenteil!

12. Gegrillter Pfirsich

Gegrillter Pfirsich

In Japan wird wirklich alles mit Stäbchen gegessen. Es wird höchstens noch ein Löffel dazu genommen. Kabel und Messer sind etwas total Untypisches und kommen nur in westlich beeinflussten Restaurants vor! Für uns wahrscheinlich unvorstellbar, dabei ist es gar nicht so schwer, einfach mal nur Stäbchen zum Essen zu nehmen. Für die Japaner ist dabei auch alle erlaubt. Du darfst schlürfen, schmatzen und auch mal was mit den Fingern nehmen. Hauptsache es schmeckt. Das soll man auch sehen können! Die japanische Essensphilosophie passt zur miree Kampagne wie die Faust aufs Auge. Wie hätte ich da etwas anderes nehmen können?


Bis dann. Eure Laura

Vielleicht magst du auch

6 Kommentare

  • Antworten
    Jana
    6. März 2015 um 8:49

    Ohh das sieht lecker aus! 🙂 Ich mag Bruscetta voll gerne, aber selber habe ich es noch nie gemacht. Das sollte ich mal ändern!

  • 1 2

    Hinterlasse einen Kommentar