Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Geschenk aus der Küche zu Weihnachten bist, dann ist dieser Toffifee Likör genau das Richtige! Er schmeckt cremig, nussig und schokoladig – und bringt garantiert leuchtende Augen unter dem Weihnachtsbaum.
Das Beste: Der Likör ist in weniger als 30 Minuten fertig, lässt sich wunderbar verschenken und kann sogar in Varianten zubereitet werden – ohne Alkohol, ohne Ei oder im Thermomix.
Warum Toffifee Likör das ideale Weihnachtsgeschenk ist
Selbstgemachte Liköre sind ein Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken aus der Küche. Sie sind persönlich, schnell gemacht und lassen sich individuell verpacken. Der Toffifee Likör überzeugt durch die perfekte Kombination aus Karamell, Schokolade und Haselnuss – einfach unwiderstehlich! Er passt hervorragend zu Desserts, Kaffee oder als cremiger Drink für gemütliche Winterabende.

Werbung
Toffifee Likör
Zutaten
- Etiketten*
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 200ml Milch
- 200g Sahne
- 1TL Bourbon Vanille - Paste*
- 15x Toffifee*
- 200ml Vodka*
- Flaschen mit Bügelverschluss*
- Trichter zum Abfüllen*
Anleitung
Zucker und Ei in einen Topf geben und unter ständigem Rühren vorsichtig erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Milch, Sahne, Vanillepaste und Toffifees hinzufügen. Unter Rühren weiter erhitzen, bis sich die Toffifees vollständig aufgelöst haben.
Den Topf vom Herd nehmen, den Vodka hinzufügen und gut verrühren.
Den Likör durch ein feines Sieb gießen, um kleine Haselnussstücke zu entfernen.
Flaschen heiß ausspülen, den warmen Toffifee Likör mit einem Trichter einfüllen und sofort verschließen.
Anmerkung
Tipp: Der Likör ist im Kühlschrank etwa drei Wochen haltbar. Vor dem Servieren gut schütteln!

Toffifee Likör Haltbarkeit
Frisch zubereiteter Toffifee Likör ist im Kühlschrank rund drei Wochen haltbar. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du auf die Zugabe von Ei verzichten – so verlängert sich die Haltbarkeit auf etwa vier bis sechs Wochen. Achte immer darauf, saubere, ausgekochte Flaschen zu verwenden und den Likör im Kühlschrank zu lagern.
Varianten: Ohne Alkohol, ohne Ei & im Thermomix
Toffifee Likör ohne Alkohol
Wenn du den Likör ohne Alkohol zubereiten möchtest (z. B. für Kinder oder Schwangere), kannst du den Vodka einfach durch Milch oder Sahne ersetzen. Der Geschmack bleibt cremig-schokoladig – nur eben alkoholfrei.
Toffifee Likör ohne Ei
Wer den Toffifee Likör ohne Ei zubereiten möchte, kann das Ei einfach weglassen. Er wird dann etwas weniger cremig, hält sich aber länger. Eine Alternative ist ein kleiner Schuss Kondensmilch, um die Konsistenz etwas dichter zu machen.
Toffifee Likör im Thermomix
Natürlich lässt sich der Toffifee Likör auch wunderbar im Thermomix zubereiten. So geht’s:
-
Zucker und Ei 3 Min./70 °C/Stufe 2 erhitzen.
-
Milch, Sahne, Vanillepaste und Toffifees dazugeben und 8 Min./80 °C/Stufe 3 schmelzen lassen.
-
Vodka hinzufügen, 20 Sek./Stufe 3 mischen und abseihen.
Fertig ist dein Thermomix-Toffifee-Likör – schnell, einfach und gelingsicher!

Verpackungsideen für deinen Toffifee Likör
Für ein schönes DIY-Geschenk aus der Küche kannst du deinen Likör in Bügelverschlussflaschen abfüllen und mit selbstgemachten Etiketten verzieren. Ein Band, etwas Kraftpapier, ein Tannenzweig oder eine kleine Zimtstange – und schon hast du ein liebevolles Geschenk, das von Herzen kommt.
Ob klassisch mit Vodka, alkoholfrei oder im Thermomix – der Toffifee Likör ist ein cremiger, nussig-süßer Genuss, der sich perfekt als Weihnachtsgeschenk aus der Küche eignet. Mach am besten gleich mehrere Flaschen, denn dieser Likör ist schneller verschenkt, als du denkst!




Keine Kommentare