Mini-Croissants mit Nutella sind das perfekte Fingerfood für jeden Brunch (gerade jetzt zur Osterzeit). Sie sind schnell gemacht, unglaublich lecker und man kann sie super vorbereiten. Ob für ein gemütliches Frühstück, eine Feier oder einfach als süßer Snack zwischendurch – diese kleinen Leckereien kommen immer gut an!
Warum Mini-Croissants beim nächsten Brunch nicht fehlen dürfen!
Schnell & einfach: Mit nur wenigen Zutaten kannst du schnell köstliche Mini-Croissants backen.
Perfekt für jeden Anlass: Ob Brunch, Geburtstagsfeier oder als süßer Snack – diese Croissants passen immer.
Köstlich gefüllt: Die Kombination aus buttrigem Blätterteig und cremigem Nutella oder anderer Schokocreme ist einfach unwiderstehlich.

Diese Muffins passen zu allem möglichen – sei es als Vorspeise auf Partys, als bunte Ergänzung auf Kinderpartys oder als schneller Snack zwischendurch. Ich habe sie schon mit meinen Freunden getestet und sei waren so schnell weg, dass ich sehen musste, selbst einen Muffin essen zu können.
Deshalb zeige ich euch jetzt endlich das leckere Rezept für Pizza-Muffins:

Gefüllte Mini-Croissants
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- Nutella oder andere Nuss-Nougat-Creme
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Blätterteig ausrollen und einmal quer halbieren. Nun fünf Schnitte von oben nach unten einschneiden. Die entstandenen Rechtecke nun noch jeweils diagonal teilen, sodass 24 Dreiecke entstehen.
Jeweils 1 TL Nutella auf die breite Seite eines Dreiecks geben.
Die Dreiecke von der breiten Seite zur Spitze aufrollen, sodass Mini-Croissants entstehen.
Das Eigelb verquirlen und die Croissants damit bestreichen.
Die Mini-Croissants auf das Backblech legen und ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Tipps für das perfekte Ergebnis
Alternativen zur Füllung: Falls du keine Nutella magst, kannst du die Croissants auch mit Marmelade, Erdnussbutter oder einer Zimt-Zucker-Mischung füllen.
Frisch genießen: Am besten schmecken die Mini-Croissants frisch aus dem Ofen, aber du kannst sie auch super am Vortag vorbereiten.
Blätterteig kurz vorher aus dem Kühlschrank holen: Lass den Blätterteig vor der Verarbeitung etwas ruhen, damit er sich leichter schneiden und formen lässt.


So schnell sind meine Mini-Croissants fertig und ich werde sie jetzt häufiger als Kinder-Rezept, Brunch-Snack oder Partysnack zubereiten!
Bis dann. Eure Laura
Keine Kommentare