Werbung
DIY Geschenk

Schulanfang Geschenkidee: XXL-Stifte aus Chipsdosen

31. Juli 2025
Schulanfang Geschenkidee: XXL Stifte

Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur für die kleinen Schulanfänger, sondern auch für die ganze Familie. Wenn du auf der Suche nach einer liebevollen, selbstgemachten Geschenkidee zur Einschulung bist, dann habe ich heute das perfekte DIY für dich: XXL-Stifte aus leeren Chipsdosen!

Sie sind nicht nur ein süßes Mitbringsel, sondern auch eine tolle Alternative zur klassischen Schultüte. Mit Platz für kleine Überraschungen, Stifte, Süßigkeiten oder persönliche Grüße. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Materialien, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.

Warum ein DIY-Geschenk zur Einschulung?

Die Einschulung ist ein Meilenstein. Selbstgemachte Geschenke zeigen: Ich habe mir Zeit genommen, um dir eine Freude zu machen. Und das bleibt im Gedächtnis, bei Kindern und Eltern. Die XXL-Stifte sehen nicht nur super aus, sondern machen auch richtig Spaß beim Basteln. Ein Projekt für große Geschwister, Paten oder Großeltern!

Schulanfang Geschenkidee: XXL Stifte

Werbung


Schulanfang Geschenkidee: XXL-Stifte aus Chipsdosen

Zutaten

Anleitung

1

Wasche die Dosen gründlich aus und entferne Etiketten. Lass sie gut trocknen.

2

Miss die Höhe und den Umfang der Dose aus und schneide dein Motivpapier passend zu. Klebe es rundherum auf die Dose.

3

Fülle deine Dose mit den Einschulungsgeschenken und setze den Deckel der Dose wieder drauf.

4

Aus Tonpapier (z. B. passend zur Farbe deines Motivpapiers) schneidest du zwei Viertelkreise. Einen größeren und einen kleineren. Rolle beide zu einem spitzen Hütchen und klebe sie zusammen. Anschließend musst du sie oben auf die Dose kleben. Das ist die Bleistiftspitze!

5

Verziere deine XXL-Stifte mit Buchstabenperlen („Schulkind“, Name etc.), Stickern, Washi Tape oder Glitzer.

6

Fertig sind deine XXL Stifte für den Schulanfang!

Schulanfang Geschenkidee: XXL-Stifte aus Chipsdosen

Leere Chipsdosen* (z. B. Pringles – gut auswaschen!)
Schönes Motivpapier*
Schere & Kleber
Lineal & Bleistift
Tonpapier in zwei Farben (für die Spitze)
Buchstabenperlen* oder Sticker* (z. B. „Schulkind“)
* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das Produkt dadurch NICHT mehr!

Anleitung:

Wasche die Dosen gründlich aus und entferne Etiketten. Lass sie gut trocknen.

Miss die Höhe und den Umfang der Dose aus und schneide dein Motivpapier passend zu. Klebe es rundherum auf die Dose.

Fülle deine Dose mit den Einschulungsgeschenken und setze den Deckel der Dose wieder drauf.

Aus Tonpapier (z. B. passend zur Farbe deines Motivpapiers) schneidest du zwei Viertelkreise. Einen größeren und einen kleineren. Rolle beide zu einem spitzen Hütchen und klebe sie zusammen. Anschließend musst du sie oben auf die Dose kleben. Das ist die Bleistiftspitze!

Verziere deine XXL-Stifte mit Buchstabenperlen („Schulkind“, Name etc.), Stickern, Washi Tape oder Glitzer.

Fertig sind deine XXL Stifte für den Schulanfang!

Schulanfang Geschenkidee: XXL Stifte

Personalisieredie Stifte für extra Freude

Ein Stift mit dem Namen des Schulkindes oder einer kleinen Botschaft sorgt für strahlende Augen. Du kannst auch eine Mini-Girlande basteln, kleine Schulaccessoires beilegen oder Gutscheine (z. B. für einen Eisdielenbesuch nach dem ersten Schultag) hinzufügen.

Schulanfang Geschenkidee: XXL Stifte

Schnell gebastelt & mit viel Liebe gemacht

Die XXL-Stifte sind eine wunderschöne, kreative Geschenkidee zur Einschulung. Schnell gemacht, mit Alltagsmaterialien, und trotzdem richtig besonders. Ideal für alle, die lieber mit den Händen basteln statt mit dem Geldbeutel zu shoppen.


Wie findet ihr das Ergebnis zur Einschulung? Ist noch nicht das richtige dabei gewesen? Dann schau mal hier: Stifte-Torte, Ritter Sport Tafeln als Mini-Schulranzen: Vorlage zur Einschulung / Kita-Abschied oder Schultüten-Waffeln als kleines Geschenk zur Einschulung.

Wie findet ihr mein Geschenk zur Einschulung?
Bis dann. Eure Laura

Vielleicht magst du auch

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar